Gusto Logo

Trauben-Nuss-Kuppel

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen und Auskühlen lassen ca. 10 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

12Stück
220 gHaselnüsse (gerieben)
30 gSpeisestärke
7 Stk.Eier
140 gButter (weiche)
1 Pkg.Vanillezucker
 Schale von 1 Bio-Zitrone
100 gMarzipan (weiches)
140 gKristallzucker

Fülle

600 gWeintrauben (hell und dunkel)
2 BlattGelatine
100 mlWeißwein
3 Stk.Dotter
40 gKristallzucker
10 gSpeisestärke
15 gVanillepuddingpulver

Glasur und Garnitur

100 gMarillenmarmelade
1 Stk.Eiklar
30 gStaubzucker (fein gesiebt)
100 gWeintrauben

Weiters

 Salz
 Zimt
 Butter
 Mehl

Zubereitung

1/6

Rohr auf 170°C vorheizen. Backform (Ø 24 cm; Inhalt 2,5 l) mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.

2/6

Nüsse mit Stärke mischen. Eier in Dotter und Klar trennen. Butter mit 1 kleinen Prise Salz, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale, 1/2 TL Zimt und Marzipan gut schaumig rühren. Dotter nach und nach untermischen.

3/6

Eiklar mit Zucker zu Schnee schlagen. Nussmischung und Schnee unterheben. Masse in der Form verstreichen und im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 80 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

4/6

Für die Fülle Trauben halbieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Wein mit Dottern, Zucker, Stärke und Puddingpulver über Dampf schaumig aufschlagen. Gelatine gut ausdrücken und im warmen Weinschaum auflösen.

5/6

Torte 2 Mal durchschneiden, so dass 3 Böden entstehen, dabei darauf achten, dass der mittlere Boden so dünn wie möglich ist. Form kalt ausspülen und mit Frischhaltefolie auslegen. Einen Tortenboden einlegen, etwa ein Drittel vom Weinschaum und die Hälfte der Trauben darauf verteilen. Mittleren Boden darauf legen und andrücken. Restlichen Weinschaum und übrige Trauben darauf verteilen, dritten Boden darauf legen, gut andrücken, mit Frischhaltefolie abdecken und für 5 Stunden kühl stellen.

6/6

Kuppel aus der Form stürzen und mit Marmelade einstreichen. Eiklar mit Staubzucker cremig schlagen. Kuppel mit der Masse rundum einstreichen und mit einer Lötlampe flämmen. Mit Weintrauben dekorieren.

Ernährungsinformationen

480 kcal
Kalorien
9 g
Eiweiß
42 g
Kohlenhydrate
30 g
Fett
3.5
Broteinheiten
215 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Topfen-Biskuitkuchen mit Fruchtcocktail
Kuchen

Topfen-Biskuitkuchen mit Fruchtcocktail

Eierlikör-Kokosschnitte
Dessert

Eierlikör-Kokosschnitte

Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Pfirsich-Sauerrahm-Kuchen
Kuchen

Pfirsich-Sauerrahm-Kuchen

Brombeer-Mandelschnitte
Beeren

Brombeer-Mandelschnitte