Gusto Logo

Verrückter Hirtenspieß mit knusprigem Ratatouille

Gesamt
85 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
4 Knoblauchknolle (junge)
4 ScheibeRindslungenbraten (insg. ca. 250 g; vom schmalen Teil)
4 ScheibeKalbslungenbraten (insg. ca. 250 g)
4 ScheibeHamburger Speck (nicht zu dünn geschnitten)
4 ScheibeGänseleber (bratfertig, insg. 40 g)
4 Hühnerunterkeulen (gekocht)
4 Lammkoteletts (mit Knochen)
80 mlGlace (dunkel)
80 mlGlace (hell)
 Salz
 Pfeffer
 Öl

Knuspriges Ratatouille.Gemüse

4 Frühlingsrollenteig (* (je ca. 20 x 20 cm)
1 Ei (verquirlt)
6 Paprika (mittlere, rot, gelb und orange)
1 weiße Zwiebel
2 ELÖl
2 Knoblauchzehen
1 ELKräuter (frische, Thymian und Rosmarin)
 Salz
 Pfeffer
 Öl (zum Backen)

Brauner Fond

1500 gKalbsknochen (klein gehackt)
450 gKalbfleisch-Abschnitte
90 mlÖl
1 Zwiebel
100 gKarotten (geschält)
100 gGelbe Rüben (geschält)
100 gKnollensellerie (geschält)
75 gParadeismark
300 mlRotwein
4500 mlWasser
12 Pfefferkörner
 Kräuterstiele

Zubereitung

1/14

Von den Knoblauchknollen links und rechts so viel wegschneiden, dass jeweils nur das mittlere Drittel als ca. 11/2 cm dicke Scheibe übrig bleibt. Scheiben in 1 EL Öl bei mittlerer Hitze beidseitig anbraten und aus der Pfanne heben.

2/14

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Speckscheiben eng einrollen. Für jeden „Spieß“ eine Hühnerkeule, eine Scheibe Gänseleber, Rindslungenbraten, Knoblauch, Kalbslungenbraten sowie ein Speckröllchen und ein Lammkotelett aneinander stellen. Knoblauchstiele und die Knochen von Lammkoteletts und Hühnerkeulen müssen in die gleich Richtung zeigen.

3/14

Stücke mit Spagat binden, damit die „Spieße“ gut zusammen halten. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.

4/14

In einer Bratenpfanne 4 EL Öl erhitzen. „Spieße“ darin auf drei Seiten (Seiten mit den abstehenden Knochen fällt aus) gut anbraten und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterost) ca. 8 Minuten so braten, dass Knochen und Knoblauchstiele nach oben zeigen. Fleisch immer wieder mit Bratfett übergießen.

5/14

„Spieße“ aus der Pfanne heben, auf einen Teller stellen, mit Alufolie zudecken und ca. 5 Minuten warm rasten lassen.

6/14

Helle und dunkle Glace getrennt aufkochen. Spagat von den „Spießen“ entfernen. „Spieße“ mit dem Ratatouille-Gemüse (siehe Rezept) und den Glaces anrichten und rasch servieren.

Knuspriges Ratatouille.Gemüse

7/14

Paprika halbieren und von Strünken und Kernen befreien. Zwiebel schälen. Zwiebel und Paprika in ca. 1/2 cm breite Streifen schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel- und Paprikastücke darin unter öfterem Schwenken kurz anbraten, vom Herd nehmen, auskühlen lassen und mit Salz, Pfeffer, gepresstem Knoblauch und den Kräutern vermischen. Teigblätter nebeneinander auflegen und dünn mit Ei bestreichen. Je ein Viertel der Gemüsemischung den unteren Rand entlang auftragen, seitliche Teigränder einschlagen. Eingeschlagenen Rand mit Ei bestreichen, damit die Röllchen beim Backen nicht aufgehen! Teig straff über die Fülle einrollen. Ca. 3 Finger hoch Öl erhitzen. Gemüseröllchen darin goldgelb backen, mit einem Siebschöpfer herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Gemüseröllchen vor dem Anrichten schräg halbieren.

Brauner Fond

8/14

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Fleischabschnitte und Knochen in heißem Ölauf dem Herd rundum rasch anbraten. Pfanne ins Rohr schieben (unterste Schiene), die Knochen ca. 3/4 Stunden rösten.

9/14

Zwiebel und Gemüse würfelig schneiden, zu den Knochen geben und nochmals 3/4 Stunden rösten.

10/14

Ansatz nun auf dem Herd weiter rösten:

11/14

Paradeismark einrühren und kurz mitrösten. Wein zugießen und fast zur Gänze einkochen.

12/14

Ansatz in einen Topf geben. Bratrückstand mit Wasser aufgießen, loskochen und in den Topf gießen. Pfefferkörner und Kräuterstiele zugeben; Fond auf kleiner Flamme ca. 3 Stunden köcheln.

13/14

Schaum immer wieder entfernen. Fond abseihen und auskühlen lassen.

14/14

Vor der weiteren Verarbeitung die an der Oberfläche erstarrte Fettschicht entfernen.

Ernährungsinformationen

917 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
35 g
Kohlenhydrate
57 g
Fett
2.9
Broteinheiten
341 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Alles-aus-einer-Pfanne-Pasta mit Huhn
Geflügel

Alles-aus-einer-Pfanne-Pasta mit Huhn

Andalusisches Huhn in Sherry-Knoblauch-Sauce
Geflügel

Andalusisches Huhn in Sherry-Knoblauch-Sauce

Anisbrot mit Hühnerlebercreme
Brot & Gebäck

Anisbrot mit Hühnerlebercreme

Apfel-Gansl-Suppe mit Gansleber
Geflügel

Apfel-Gansl-Suppe mit Gansleber

Aroma-Hendl mit Pilzen und Erdäpfeln
Geflügel

Aroma-Hendl mit Pilzen und Erdäpfeln

Arroz de Pato: Portugiesische Reispfanne mit Ente und Chorizo
Geflügel

Arroz de Pato: Portugiesische Reispfanne mit Ente und Chorizo