Gusto Logo

Weinbergschnecken im Markknochen

Gesamt
180 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Wässern ca. 4 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Barbara Eidler-Ster
©GUSTO / Barbara Eidler-Ster
Weinbergschnecken im Markknochen mit Erdäpfelpüree

Zutaten

1Portion
12 Stk.Markknochen (möglichst gleich groß)
500 gSchalotten
1 Stk.Knoblauchknolle
500 mlRotwein
3 GlasWeinbergschnecken (im Fond, je 120 g Abtropfgewicht)
1 ELTrüffelöl
2 Stk.schwarze Périgord-Trüffel (je ca. 20 g)
80 gButter
100 gToastbrot (gerieben)
50 gKerbel
 Salz
 Pfeffer
 weißer Balsamico

Erdäpfelpüree

400 gmehliger Erdapfel
200 mlKaffeeobers
40 gButter
 Salz
 Muskat

Zubereitung

1/7

Knochenscheiben für 4 Stunden in kaltes Wasser legen. Frisches Wasser mit 1 TL Balsamico vermischen. Mark aus den Knochen drücken und in das Essigwasser legen.

2/7

Salzwasser aufkochen, Knochen einlegen und kurz köcheln. Knochen mit einem Gitterlöffel herausheben und kalt abschrecken. Knochen mit einem kleinen Messer rundum blank schaben.

3/7

Für die Fülle Schalotten und Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Wein aufkochen, Schalotten und Knoblauch zugeben und köcheln, bis die Flüssigkeit fast zur Gänze eingekocht ist (dauert ca. 1 Stunde), dabei öfter umrühren.

4/7

Schnecken in ein Sieb leeren und abtropfen lassen. Fond auffangen, auf ca. 30 ml einkochen und mit Trüffelöl verfeinern. Trüffel säubern und klein würfeln. Schalottenmischung umfüllen, Butter zugeben, fein pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Trüffelstücke unterrühren.

5/7

Mark trockentupfen, klein würfeln und mit geriebenem Toastbrot und Kerbel verrühren. Masse mit Salz und Pfeffer würzen.

6/7

Rohr auf 240°C vorheizen. Auflaufform (30 x 20 cm) vorbereiten. Knochen mit der größeren Öffnung nach oben in die Form setzen und zu einem Drittel mit der Zwiebelmischung füllen. Pro Stück vier Schnecken einsetzen, mit dem Schneckenfond beträufeln und mit der Markmasse bedecken.

7/7

Knochen ins Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) schieben und ca. 12 Minuten goldbraun backen. Aus dem Rohr nehmen und eventuell mit Kerbelblättchen bestreut servieren.

KategorienHauptspeise

Ernährungsinformationen

1208 kcal
Kalorien
21 g
Eiweiß
42 g
Kohlenhydrate
102 g
Fett
3
Broteinheiten
116 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad