Gusto Logo

Wiener Frühstückskipferl

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Gehenlassen ca. 1 Stunde 20 Minuten)
Artikelbild
Rezept von
Bild von Melisa Hadzic

Melisa Hadzic

Zutaten

12Stück
500 gUniversal-Mehl (oder Weizenmehl)
20 gGerm (frische)
10 gSalz
50 gKristallzucker
60 gButter (zimmerwarm)
285 mlMilch
5 gGerstenmalz (oder 1/2 TL Honig)

Weiters

 Wasser (in einer Sprühflasche)

Zubereitung

1/6

Alle Zutaten in einer Rührschüssel mit dem Knethaken ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.

2/6

Abdecken und bei Raumtemperatur ca. 30 Minuten gehen lassen.

3/6

Teig in 12 Stücke teilen (ca. 75 g), zu Kugeln formen und abgedeckt ca. 15 Minuten rasten lassen.

4/6

Rohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, 2 Backbleche mit Backpapier belegen.

5/6

Teigkugeln mit dem Rollholz zu dünnen, länglichen Fladen ausrollen und von oben nach unten straff einrollen. Kipferl formen, auf die Backbleche setzen und zugedeckt bei Raumtemperatur 30–35 Minuten rasten lassen.

6/6

Kipferl mit Wasser besprühen (oder bepinseln) und im Rohr (mittlere Schiene) nacheinander 15–17 Minuten goldbraun backen. Für besonderen Glanz die Kipferl nach dem Backen nochmals mit Wasser besprühen.

LänderküchenÖsterreich
Weitere Rezepte
French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle

Kottu Roti – gebratener Brotsalat aus Sri Lanka
Brot & Gebäck

Kottu Roti – gebratener Brotsalat aus Sri Lanka

Cottage-Cheese-Bagels
Brot & Gebäck

Cottage-Cheese-Bagels

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties
Brot & Gebäck

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties

Zwetschken-Datschi
Brot & Gebäck

Zwetschken-Datschi

Ginger Chicken Curry
Brot & Gebäck

Ginger Chicken Curry