Zabaione mit Pansarole

Zutaten
Zutaten
- 5 Stk. Dotter
- 6 EL Zucker
- 50 ml Marsala (trockener)
- 50 ml Weißwein
Pansarole
Pansarole
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 Stk. Dotter
- 100 g Feinkristallzucker
- 50 g Staubzucker
- 100 g Butter (zerlassen)
- 100 ml Anisschnaps (Ouzo, Pastis)
- 400 ml Milch
- Staubzucker
- Olivenöl (zum Frittieren)
Zubereitung
Zubereitung
Pansarole
- Mehl mit Backpulver vermischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Dotter, Zucker, Butter und Schnaps hineingeben und vermischen. Nach und nach mit dem Mehl vermischen, dabei die Milch langsam zugießen. Verkneten, bis ein glatter, weicher Teig entsteht. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten rasten lassen.
- Teig ca. 5 mm dick ausrollen, mit einem Teigrad in Rhomben schneiden. In heißem Öl goldgelb backen. Herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Staubzucker bestreuen.
Zabaione mit Pansarole

Zutaten
| 5 Stk. | Dotter |
| 6 EL | Zucker |
| 50 ml | Marsala (trockener) |
| 50 ml | Weißwein |
Pansarole
| 250 g | Mehl |
| 1 TL | Backpulver |
| 2 Stk. | Dotter |
| 100 g | Feinkristallzucker |
| 50 g | Staubzucker |
| 100 g | Butter (zerlassen) |
| 100 ml | Anisschnaps (Ouzo, Pastis) |
| 400 ml | Milch |
| Staubzucker | |
| Olivenöl (zum Frittieren) |
Zubereitung
Dotter und Zucker in einem (Kupfer)Kessel mit dem Schneebesen über Dampf cremig aufschlagen; Kessel dabei drehen und zügig schlagen, damit die Dotter nicht stocken.
Sobald eine weiße, schaumige Masse entstanden ist, langsam Marsala und Weißwein zugießen und unter Rühren zu einer sehr schaumigen, cremig dicken Masse aufschlagen; ca. 10 Minuten. Zabaione rasch mit den frisch gebackenen Pansarole servieren.
Pansarole
Mehl mit Backpulver vermischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Dotter, Zucker, Butter und Schnaps hineingeben und vermischen. Nach und nach mit dem Mehl vermischen, dabei die Milch langsam zugießen. Verkneten, bis ein glatter, weicher Teig entsteht. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten rasten lassen.
Teig ca. 5 mm dick ausrollen, mit einem Teigrad in Rhomben schneiden. In heißem Öl goldgelb backen. Herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Staubzucker bestreuen.





