www.gusto.at
Zartbittere Überraschung: Kalter Hund
⏱ 20 Min.📊 leicht🍽 18 Portionen

Zutaten
Zubereitung
- 200 g Butter
- 400 g dunkle Kuvertüre (70%)
- 300 g Butterkekse (oder Mürbteigkekse)
- 3 Stk. Baisers
- 150 g Pistazie (geröstet)
- 50 g Kokosette
Zubereitung
Zubereitung
Rehrückenform mit Frischhaltefolie auslegen. Butter und Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Kekse und Baisers grob zerbröseln.
Schokomischung, Kekse, Baisers, Pistazien und Kokosette vermischen. Masse in die Form füllen, Folie darüber schlagen und andrücken. Im Kühlschrank fest werden lassen. Kuchen aus der Form nehmen und die Folie abziehen.
Tipps
Gusto-Tipp: "Kalter Hund" ist die Bezeichnung für einen Kuchen, der nicht gebacken wird, sondern in dem eine Mischung aus Butterkeksen und Kuvertüre im Kühlschrank fest wird.
© GUSTO.at
Zartbittere Überraschung: Kalter Hund
Gesamt
20 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen ca. 2 Stunden)

©GUSTO / Barbara Eidler-Ster
Rezept von

Charlotte Cerny
Zutaten
18Stück
Zubereitung
| 200 g | Butter | 
| 400 g | dunkle Kuvertüre (70%) | 
| 300 g | Butterkekse (oder Mürbteigkekse) | 
| 3 Stk. | Baisers | 
| 150 g | Pistazien (geröstet) | 
| 50 g | Kokosette | 
Zubereitung
1/2
Rehrückenform mit Frischhaltefolie auslegen. Butter und Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Kekse und Baisers grob zerbröseln.
2/2
Schokomischung, Kekse, Baisers, Pistazien und Kokosette vermischen. Masse in die Form füllen, Folie darüber schlagen und andrücken. Im Kühlschrank fest werden lassen. Kuchen aus der Form nehmen und die Folie abziehen.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
"Kalter Hund" ist die Bezeichnung für einen Kuchen, der nicht gebacken wird, sondern in dem eine Mischung aus Butterkeksen und Kuvertüre im Kühlschrank fest wird.Aus dem Heft:
LänderküchenDeutschland
Ernährungsinformationen
311  kcal
Kalorien
6 g
Eiweiß
32 g
Kohlenhydrate
19 g
Fett
2
Broteinheiten
34 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





