Zitronenkuchen mit selbstgemachtem Zitronensirup

Zutaten
Teig
- 3 Bio-Zitrone
- 150 g glattes Mehl
- 1 Pkg. Backpulver
- 210 g Butter
- 120 g Kristallzucker
- 6 Ei
- 180 g Mandeln
Zitronensirup
- 60 ml Wasser
- 2 Zitrone
- 60 g Kristallzucker
Glasur
- 3 EL Zitronensaft
- 100 g Staubzucker
- rote Lebensmittelfarbe
Weiters
- Butter
- griffiges Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Zitronenkuchen mit selbstgemachtem Zitronensirup

Zutaten
Teig
3 | Bio-Zitrone |
150 g | glattes Mehl |
1 Pkg. | Backpulver |
210 g | Butter (weiche) |
120 g | Kristallzucker |
6 | Eier |
180 g | Mandeln (gerieben) |
Zitronensirup
60 ml | Wasser |
2 | Zitronen (Saft von) |
60 g | Kristallzucker |
Glasur
3 EL | Zitronensaft |
100 g | Staubzucker |
rote Lebensmittelfarbe (oder Himbeersirup) |
Weiters
Butter | |
griffiges Mehl |
Zubereitung
Kastenform (Inhalt 2 l) dünn mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Rohr auf 180°C vorheizen.
Für den Teig Schale von den Zitronen in dünnen Streifen abheben und fein hacken. Mehl mit dem Backpulver versieben. 150 g von der Butter mit Kristallzucker gut schaumig rühren. 2 von den Eiern nach und nach unterrühren. Mandeln, Zitronenschale, 3 EL Zitronensaft und Mehl untermischen. Restliche Butter zerlassen und mit den übrigen Eiern unterheben. Masse in der Form verstreichen und im Rohr (mittleren Schiene / Gitterrost) ca. 60 Minuten backen.
Für den Sirup Wasser mit Zitronensaft und Zucker unter Rühren aufkochen – dabei sollte sich der Zucker auflösen.
Kuchen aus dem Rohr nehmen und kurz abkühlen lassen.
Mit einem Holzstäbchen viele kleine Löcher in den Kuchen stechen. Kuchen mit dem Sirup übergießen.
Für die Glasur Zitronensaft und Staubzucker verrühren. Ein Drittel der Glasur mit Lebensmittelfarbe oder Himbeersirup färben.
Kuchen in Stücke schneiden, Oberfläche mit weißer und roter Glasur verzieren. Glasur 10 Minuten trocknen lassen.