Zwetschkenknödel mit Marzipanfülle

Zutaten
Zwetschkenknödel mit Marzipanfülle
- 700 g Erdapfel
- 20 g Weizengrieß
- 80 g Speisestärke
- 2 Dotter
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Zitrone
- 25 g Butter
Fülle
- 100 g Rohmarzipan
- 1 EL Rum
- 8 Zwetschken
Butterbrösel
- 150 g Butter
- 180 g Semmelbrösel
- 1 EL Kristallzucker
- 1 Prisen Zimt
Weiters
- Salz
- Mehl
- Staubzucker
Zubereitung
- Erdäpfel in Salzwasser weich kochen, abgießen und ausdampfen lassen (siehe Tipp rechts). Erdäpfel schälen, in Stücke schneiden und noch heiß durch eine Erdäpfelpresse oder Flotte Lotte passieren (sollten ca. 600 g sein).
- Erdäpfel mit Grieß, Stärke, Dottern, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale, Butter und 1 Prise Salz rasch zu einem glatten Teig verrühren (Kochlöffel).
- Für die Fülle Marzipan mit Rum verkneten und 8 Kugeln daraus formen. Zwetschken entkernen, mit Marzipan füllen. Öffnungen zusammendrücken.
- Teig zu einer Rolle formen, in 8 Scheiben schneiden und flach drücken. Zwetschken mit Teig umhüllen und zu Knödel formen, dabei die Luft herausdrücken.
- Reichlich Salzwasser aufkochen, Knödel einlegen und 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln.
- Inzwischen Butter schmelzen, Brösel, Zucker und Zimt zugeben und bei schwacher Hitze goldbraun rösten, dabei ständig rühren.
- Knödel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen, in den Bröseln wälzen und mit Staubzucker bestreut servieren.
Zwetschkenknödel mit Marzipanfülle

Zutaten
| 700 g | Erdäpfel (mehlige) |
| 20 g | Weizengrieß (feiner) |
| 80 g | Speisestärke |
| 2 | Dotter |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
| 1 | Zitrone (unbehandelt, Schale von) |
| 25 g | Butter (geschmolzen) |
Fülle
| 100 g | Rohmarzipan |
| 1 EL | Rum |
| 8 | Zwetschken |
Butterbrösel
| 150 g | Butter |
| 180 g | Semmelbrösel |
| 1 EL | Kristallzucker |
| 1 Prisen | Zimt |
Weiters
| Salz | |
| Mehl | |
| Staubzucker |
Zubereitung
Erdäpfel in Salzwasser weich kochen, abgießen und ausdampfen lassen (siehe Tipp rechts). Erdäpfel schälen, in Stücke schneiden und noch heiß durch eine Erdäpfelpresse oder Flotte Lotte passieren (sollten ca. 600 g sein).
Erdäpfel mit Grieß, Stärke, Dottern, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale, Butter und 1 Prise Salz rasch zu einem glatten Teig verrühren (Kochlöffel).
Für die Fülle Marzipan mit Rum verkneten und 8 Kugeln daraus formen. Zwetschken entkernen, mit Marzipan füllen. Öffnungen zusammendrücken.
Teig zu einer Rolle formen, in 8 Scheiben schneiden und flach drücken. Zwetschken mit Teig umhüllen und zu Knödel formen, dabei die Luft herausdrücken.
Reichlich Salzwasser aufkochen, Knödel einlegen und 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln.
Inzwischen Butter schmelzen, Brösel, Zucker und Zimt zugeben und bei schwacher Hitze goldbraun rösten, dabei ständig rühren.
Knödel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen, in den Bröseln wälzen und mit Staubzucker bestreut servieren.





