Gusto Logo

Überbackenes Fenchel-Paradeisergemüse mit Oliven

Gesamt
45 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
4 Stk.Fenchelknolle
80 gKäse (gerieben)
2 Stk.Eier
2 Stk.Dotter
125 mlCrème fraîche
40 gMehl (glatt)
90 gButter
12 Stk.Oliven (schwarz und entkernt)
4 Stk.Paradeiser
10 Stk.Pfefferkörner (weiß)
80 gHartkäse (gerieben)
5 Stk.Pimentkörner
1 BlattLorbeer
60 mlWeißwein
50 mlOlivenöl
1 Stk.Zwiebel (rot)
1 BundWurzelwerk
 Salz
 Pfeffer (weiß)

Zubereitung

1/7

Fenchel der Länge nach halbieren, Stiele abschneiden, Fenchelgrün abzupfen und beiseite stellen. Wurzelgemüse und Fenchelabschnitte klein schneiden. Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.

2/7

Für die Sauce die Hälfte der Butter erhitzen, Mehl zugeben und hell anrösten. Einbrenn beiseite stellen und abkühlen lassen.

3/7

In einer Pfanne klein geschnittenes Gemüse in Olivenöl hell anbraten. Fenchel darauf legen, mit Wein ablöschen, aufkochen und mit Wasser knapp bedeckt aufgießen. Lorbeer, Piment und Pfefferkörner zugeben. Fenchel salzen und zugedeckt 15-20 Minuten bei schwacher Hitze dünsten.

4/7

Fenchel herausheben und halbieren, dicken Strunk wegschneiden. Dünstfond abseihen - soll ca. 500 ml ergeben (das Kochgemüse wird nicht mehr benötigt).

5/7

Für die Sauce die abgekühlte Einbrenn mit heißem Fenchelfond aufgießen und aufkochen. Crème fraîche einrühren und die Sauce einige Minuten einkochen. Sauce vom Herd nehmen, salzen, pfeffern und kurz überkühlen lassen. Dotter und zwei Drittel vom Käse einrühren.

6/7

Backrohr auf 200 °C vorheizen. Eine flache Auflaufform mit Butter ausstreichen. Paradeiser vierteln und entkernen, Oliven halbieren.

7/7

Fenchelstücke nebeneinander in die Form legen, mit Paradeisern und Oliven belegen und mit der Sauce überziehen. Mit restlichem Käse bestreuen, mit Butterflocken belegen und im Rohr (obere Schiene) ca. 10 Minuten goldbraun überbacken. Vor dem Servieren mit dem gehackten Fenchelgrün bestreuen.

EigenschaftenVegetarisch

Ernährungsinformationen

718 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
22 g
Kohlenhydrate
62 g
Fett
0.6
Broteinheiten
242 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo