Gusto Logo

Apfel-Zimtschnecken mit Sauerrahm

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Gehenlassen ca. 2 Stunden)
Artikelbild

Zutaten

1Portion

Germteig

250 mlMilch
20 gGerm
400 gglattes Mehl
80 gKristallzucker
80 gweiche Butter

Fülle

800 gÄpfel
70 gButter
100 gBrauner Zucker
1 TLZimt
1 ELMaisstärke

Weiters

200 gSauerrahm
150 gStaubzucker
 Butter
 Mehl
1 Stk.Ei (verquirlt)

Zubereitung

1/6

Für den Teig die Milch erwärmen (aber nicht aufkochen). Germ zerbröseln und in der warmen Milch auflösen. Mehl, Zucker, Butter und Germmischung ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teigkugel in eine Schüssel legen, mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 1 1/2 Stunden an einem warmen Ort gehenlassen.

2/6

Für die Fülle Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Äpfel in kleine Stücke schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen. Zucker, Äpfel und Zimt zugeben und unterrühren. Fülle ca. 8 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln. Maisstärke unterrühren. Fülle aufkochen, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

3/6

Springform (Ø 28 cm) mit Butter einstreichen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (45 x 25 cm) ausrollen. Apfelfülle darauf verteilen und von unten nach oben einrollen. Teigrolle in Stücke schneiden. Schnecken in die Form stellen und mit Frischhaltefolie abdecken. 40 Minuten an einem warmen Ort gehenlassen.

4/6

Rohr auf 200°C vorheizen. Schnecken mit Ei bestreichen. Im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 25 Minuten goldbraun backen. Werden die Schnecken an der Oberfläche zu dunkel, einfach mit Alufolie abdecken und fertig backen.

5/6

Herausnehmen und überkühlen lassen.

6/6

Für die Glasur Sauerrahm und Staubzucker verrühren. Schnecken mit der Glasur beträufeln und am besten noch warm genießen.

Weitere Rezepte
Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Buttermilch-Zitronengugelhupf
Dessert

Buttermilch-Zitronengugelhupf

Gespenstisches Schoko-Grießkoch
Dessert

Gespenstisches Schoko-Grießkoch

Apfelmus-Gugelhupf
Dessert

Apfelmus-Gugelhupf

Mini-Lafayette-Rolls
Dessert

Mini-Lafayette-Rolls

Burgenländische Sacherschnitte
Dessert

Burgenländische Sacherschnitte