Gusto Logo

Böhmische Apfeltorte

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen und Rasten 2 Stunden)
Artikelbild
 © Theresa Heindl
©Theresa Heindl
Rezept von
Bild von Eva Bakos

Eva Bakos

Zutaten

12Stück

Teig

180 gButter (weiche)
250 gglattes Mehl
50 gStaubzucker
1 PriseSalz
1 Ei (mittelgroß)

Fülle

1 kgApfel (säuerlich)
70 gButter
50 gKristallzucker
1 Pkg.Vanillezucker
2 ELRosinen
 Schale von 1 Bio-Zitrone
50 gBiskotten (gerieben)
2 ELMarillenmarmelade (oder Orangenmarmelade)
70 gMandelblättchen (geröstet)
 Staubzucker

Zubereitung

1/8

Butter in kleine Stücke schneiden, mit dem Mehl verbröseln, mit Zucker, Salz und Ei zu einem glatten Teig kneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde rasten lassen.

2/8

Inzwischen Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse ausschneiden. Apfelstücke in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Butter aufschäumen lassen, Apfelstücke, Zucker und Vanillezucker zugeben, behutsam vermischen und ca. 3 Minuten bissfest dünsten. Gegen Ende der Garzeit Rosinen und abgeriebene Zitronenschale einrühren. Fülle vom Herd nehmen, in ein flaches Sieb geben, abtropfen und auskühlen lassen.

3/8

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier bespannen.

4/8

Teig in 3 gleiche Teile teilen. 2 Teigstücke zu Kugeln formen und zwischen Frischhaltefolie zu jeweils 3–4 mm dicken Scheiben (Ø 26 cm) ausrollen. Übrigen Teig zu einem ca. 78 cm langen und 6 cm breiten Streifen ausrollen.

5/8

Eine Teigscheibe in die Form legen, mit dem Teigstreifen den Rand auslegen. Teig an den Nahtstellen behutsam zusammendrücken.

6/8

Teigboden mit der Hälfte der geriebenen Biskotten ausstreuen, abgetropfte, ausgekühlte Apfelmasse einfüllen, gleichmäßig verteilen und mit den übrigen Biskottenbröseln bestreuen. Die zweite Teigscheibe auf die Fülle legen und behutsam andrücken. Teigrand behutsam nach innen klappen und mit einer Gabel niederdrücken – dabei entsteht ein Zackenmuster.

7/8

Torte ins vorgeheizte Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) schieben und ca. 45 Minuten goldgelb backen. Torte aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.

8/8

Torte dünn mit Marmelade bestreichen und gleichmäßig mit den Mandelblättchen bestreuen. Torte vor dem Servieren mit wenig Staubzucker besieben.

Autor:in
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Topfen-Biskuitkuchen mit Fruchtcocktail
Kuchen

Topfen-Biskuitkuchen mit Fruchtcocktail

Eierlikör-Kokosschnitte
Dessert

Eierlikör-Kokosschnitte

Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Pfirsich-Sauerrahm-Kuchen
Kuchen

Pfirsich-Sauerrahm-Kuchen