Arabisches Reisfleisch mit Lamm

Zutaten
Zutaten
- 500 g Lammschulter (ausgelöst)
- 250 g Zwiebel
- 6 Knoblauchzehe
- 400 g Paradeiser (geschält, aus der Dose, mit Saft)
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Chili
- 1 TL Koriander
- 1 TL Kurkuma
- 1 MS Zimt
- 2 EL Paradeismark
- 2 Paprika (grün)
- 300 g Basmatireis
- Salz
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Arabisches Reisfleisch mit Lamm


Alexander Höss-Knakal
Zutaten
| 500 g | Lammschulter (ausgelöst) |
| 250 g | Zwiebeln |
| 6 | Knoblauchzehen |
| 400 g | Paradeiser (geschält, aus der Dose, mit Saft) |
| 3 EL | Olivenöl |
| 1 TL | Salz |
| 1 TL | Chili |
| 1 TL | Koriander |
| 1 TL | Kurkuma |
| 1 MS | Zimt |
| 2 EL | Paradeismark |
| 2 | Paprika (grün) |
| 300 g | Basmatireis |
| Salz |
Zubereitung
Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Paradeiser in Stücke schneiden.
Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin langsam anbraten, Fleisch zugeben und rundum anbraten. Gewürze zugeben und kurz anschwitzen. Paradeismark, Paradeissaft und -stücke untermischen. Fleisch bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde dünsten.
Paprika putzen und in schmale Streifen schneiden. Reis in einem Sieb waschen, bis das Wasser klar ist.
Reis, Paprika und 1 TL Salz zum Fleisch geben, mit 250 ml Wasser aufgießen, durchmischen und 30 Minuten dünsten. Reisfleisch in einer großen Schüssel servieren.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
Die Mengenangaben in den Arbeitsschritten beziehen sich auf die Zubereitung von 6 Portionen.Ernährungsinformationen

Alexander Höss-Knakal
Alexander Höss-Knakal ist Koch, Rezeptautor und Foodstylist. Er lernte bei Werner Matt, Michel Husser Le Cerf, Hans Haas und Daniel Boulud. Er hat unter anderem das Kochbuch „Österreichische Mehlspeisen“ in Kooperation mit Ingrid Pernkopf veröffentlicht und an Büchern wie "Zotters Zettelwirtschaft", "Plachutta Wiener Küche" und "Shaking Salad" mitgearbeitet.

Barbara Knapp
Barbara Knapp ist bei GUSTO Chefin vom Dienst. Seit 1997 ist sie Teil der Redaktion. Ihre kulinarische Liebe gilt der asiatischen Küche, sie isst und kocht aber auch gerne feine Hausmannskost.





