Gusto Logo

Asia Delight

Gesamt
160 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen gesamt ca. 10 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer

Zutaten

5Portionen

Grüntee-Mousse

140 mlWasser
4 gestr. ELGrüntee-Blätter
3 BlattGelatine
2 Stk.Eiklar
80 gKristallzucker
300 mlSchlagobers

Sesamblätter

50 gMandeln (geschälte, gerieben)
50 gSesam
80 gStaubzucker
1 Pkg.Vanillezucker
40 gglattes Mehl
1 Stk.Ei
1 Stk.Eiklar
25 gButter (zerlassen)

Exotisches Früchtekompott

1 Stk.Mango
1 Stk.Papaya
1 Stk.Litschis (kleine)
1 Stk.Karambola

Bohnenpaste im Backteig

300 gRote Bohnenpaste (erhält man in Asia-Geschäften)
200 gglattes Mehl
180 mlKaltes Wasser
1 PrisenSalz
1 ELStaubzucker
1 Stk.Ei
 Öl (zum Backen)

Zubereitung

1/11

Für die Sesamblätter Mandeln, Sesam, Staubzucker, Vanillezucker und Mehl vermischen. Ei, Eiklar und Butter zugeben und zu einer glatten Masse verrühren. Masse mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 10 Stunden kühl stellen.

2/11

Förmchen (Inhalt ca. 150 ml) bereitstellen. Wasser aufkochen, vom Herd nehmen und die Teeblätter einstreuen. Zudecken und die Teeblätter ca. 1 Stunde ziehen lassen.

3/11

Tee durch ein feines Sieb gießen, die Teeblätter gut ausdrücken. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Tee-Extrakt erwärmen, Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen.

4/11

Obers cremig schlagen und kalt stellen. Eiklar mit Zucker zu cremigem Schnee schlagen, Tee-Extrakt unter Rühren zugießen. Obers unterheben. Creme in die Förmchen füllen, mit Frischhaltefolie zudecken und für ca. 6 Stunden kalt stellen.

5/11

Für die Sesamblätter Backrohr auf 200 °C vorheizen. Einen ca. 20 cm breiten Streifen festen Karton auf die Länge des Backbleches zuschneiden, darauf laut Skizze Dreiecke zeichnen (Seitenlängen 15 cm, Grundlinie 5 cm). Dreiecke ausschneiden und weggeben.

6/11

Backblech mit Backpapier belegen. Kartonstreifen darauf legen, die Ausschnitte mit Masse ausfüllen, glatt verstreichen, Schablone abheben. Dreiecke (insgesamt werden 15 benötigt) im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 7 Minuten goldgelb backen, mit dem Papier vom Blech ziehen und auskühlen lassen.

7/11

Auf Backpapier 5 Ringe (Ø 7 cm) anzeichnen. Restliche Masse in einen Dressiersack mit glatter Tülle füllen. Ringe auf das Papier dressieren und wie die Dreiecke backen.

8/11

Zum Anrichten die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen, Törtchen auf Teller stürzen. Jedes Törtchen mit 3 Sesam-Dreiecken umstellen, einen Sesamring darüberstreifen (hält die Dreiecke zusammen). Törtchen mit dem Früchtekompott und zusätzlich mit der gebackenen Bohnenpaste garnieren.

Exotisches Früchtekompott

9/11

Mango und Papaya schälen. Mango-Fruchtfleisch flach vom Kern, dann würfelig schneiden.

10/11

Papaya halbieren und entkernen. Litschis abseihen, Saft auffangen. Die Hälfte der Mangos mit wenig Litschi-Saft pürieren. Püree mit den Fruchtstücken vermischen. Karambola in dünne Scheiben schneiden. Dessert mit dem Kompott anrichten, mit der Karambola garnieren.

Bohnenpaste im Backteig

11/11

Mehl mit 90 ml vom Wasser, Salz, Zucker und Ei glatt rühren. Teig zudecken und ca. 2 Stunden zum Quellen kühl stellen. 15 Nockerln (à ca. 20 g) aus der Bohnenpaste ausstechen, auf eine Platte legen und kühl stellen. Restliches Wasser (90 ml) in den Teig rühren. In einem kleinen Topf ca. 3 Finger hoch Öl auf 160 °C erhitzen. Nockerln in den Teig tauchen, kurz abtropfen lassen und im Öl schwimmend goldgelb backen. Nockerln mit einem Siebschöpfer aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

LänderküchenAsien

Ernährungsinformationen

942 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
104 g
Kohlenhydrate
48 g
Fett
8.3
Broteinheiten
169 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle

Erdbeer-Stracciatella-Tarte
Dessert

Erdbeer-Stracciatella-Tarte