Knusprige Bärlauchtascherl

Zutaten
Zutaten
- 24 Stk. Wan Tan Teigblätter
- 1 Stk. Ei (verquirlt)
- 100 ml Gemüsesuppe
- 370 g Erdapfel (mehlig)
- 70 g Bärlauch
- 125 g Hüttenkäse
- 155 ml Olivenöl
- 0.3 TL Bio-Zitronenschale
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Knusprige Bärlauchtascherl

Zutaten
| 24 Stk. | Wan Tan Teigblätter |
| 1 Stk. | Ei (verquirlt) |
| 100 ml | Gemüsesuppe |
| 370 g | Erdäpfel (mehlig) |
| 70 g | Bärlauch |
| 125 g | Hüttenkäse |
| 155 ml | Olivenöl |
| 0.3 TL | Bio-Zitronenschale |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Muskat | |
| Öl |
Zubereitung
Für die Fülle Erdäpfel schälen und in Salzwasser weich kochen. Bärlauch putzen und in feine Streifen schneiden. Erdäpfel abseihen, abtropfen lassen und passieren. Masse mit 20 g Bärlauch, Hüttenkäse, 1/2 EL Olivenöl und Zitronenschale verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Für das Öl 50 g Bärlauch putzen, grob schneiden, mit 150 g Olivenöl verrühren und fein pürieren. Püree passieren.
Wantanblätter flach auflegen und am Rand mit Ei einstreichen. Jeweils in die Teigmitte 1 TL von der Fülle setzen. Teig über die Fülle zusammenklappen und an den Rändern zusammendrücken. Ränder in kurzen Abständen einschlagen.
Ca. 4 EL Öl erhitzen und die Tascherl darin beidseitig anbraten (gesamt ca. 2 Minuten). Suppe zugießen und die Tascherl zugedeckt fertig garen (ca. 5 Minuten).
Tascherl mit wenig vom Bärlauchöl anrichten und eventuell mit Blüten garniert servieren. Als Beilage passt Algensalat oder feingehobelter Rettich.





