Baiser mit Maronicreme

Zutaten
Baiserblätter
- 2 Stk. Eiklar
- 60 g Kristallzucker
Maronicreme
- 250 g Kastanienreis
- 90 g Staubzucker
- 2 Blatt Gelatine
- 40 ml Rum
- 125 ml Schlagobers
Preiselbeerfülle
- 4 EL Preiselbeermarmelade
- Kakaopulver
Zubereitung
Zubereitung
Baiser mit Maronicreme

Zutaten
Baiserblätter
2 Stk. | Eiklar |
60 g | Kristallzucker |
Maronicreme
250 g | Kastanienreis (aufgetaut) |
90 g | Staubzucker |
2 Blatt | Gelatine |
40 ml | Rum |
125 ml | Schlagobers |
Preiselbeerfülle
4 EL | Preiselbeermarmelade |
Kakaopulver |
Zubereitung
Für die Baiserblätter eine Schablone herstellen, dafür aus einem ca. 2 mm dicken Stück Karton eine Scheibe Ø 9 cm herausschneiden. Backrohr auf 80 °C vorheizen.
Eiklar leicht anschlagen, Kristallzucker langsam einlaufen lassen und zu festem Schnee schlagen. Schablone auf ein Backpapier legen, Baisermasse in die Öffnung streichen. Schablone abheben und daneben weitere 11 Scheiben auftragen (evtl. ein zweites Blech verwenden). Baisers im Backrohr 2–3 Stunden trocknen lassen.
Kastanienreis mit Staubzucker verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Rum erhitzen, Gelatine darin auflösen und zügig mit dem Kastanienreis verrühren. Obers schlagen und unterheben. Creme ca. 3 Stunden kühlen.
Abwechselnd Baiserblätter, Maronicreme (evtl. mit einem Dressiersack) und Preiselbeermarmelade übereinander schichten. Die Baisers mit Kakao bestreuen.