Gusto Logo

Barbie im Gugelhupfkleid

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
schwer
Artikelbild
 © GUSTO / Barbara Eidler-Ster
©GUSTO / Barbara Eidler-Ster
Rezept von
Bild von Charlotte Cerny

Charlotte Cerny

Zutaten

22Stück

Gugelhupf

400 gweiche Butter
400 gStaubzucker
10 Stk.mittlere Eier
500 gTopfen (20% Fett)
600 gglattes Mehl
1 Pkg.Backpulver
250 gHeidelbeeren
 Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben)

Creme

6 Stk.Eiklar
300 gKristallzucker
550 gweiche Butter
1 TLVanillepaste
 Lebensmittelfarbe (pink)

Deko: 1 Spielzeugpuppe

Weiters

 Butter
 Semmelbrösel

Zubereitung

1/7

Rohr auf 180°C vorheizen. Gugelhupfformen (Inhalt ca. 2,5 l und 1 l) mit Butter einstreichen und mit Bröseln ausstreuen. Butter und Zucker ca. 5 Minuten schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Topfen untermischen. Mehl und Backpulver einrühren. Heidelbeeren und Zitronenschale unterheben.

2/7

Masse in die Formen füllen und im Rohr (zweite Schiene von unten / Gitterrost) ca. 50 Minuten backen. Nach 40 Minuten Backzeit den kleineren Gugelhupf herausnehmen. Zweiten Kuchen herausnehmen und 10 Minuten überkühlen lassen. Gugelhupfe aus den Formen stürzen und auskühlen lassen.

3/7

Kleinen Gugelhupf auf den großen legen und die Barbie in die Mitte „stecken“. Die Gugelhupfe mit einem scharfen, glatten Messer so zurechtschneiden, dass mit der Creme ein schönes Kleid aufdressiert werden kann.

4/7

Für die Creme Eiklar und Zucker über einem Wasserbad bei mitt­lerer Hitze verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Als Probe etwas von der Mischung zwischen den Fingern verreiben. Spüren Sie noch die Zuckerkristalle, etwas länger erwärmen und rühren. Eiklarmischung ca. 8 Minuten sehr steif schlagen. Der Schnee soll glänzend sein. Bei mittlerer Geschwindigkeit weitermixen und die Butter in 4 Arbeitsschritten zügig zugeben. Creme weitermixen, bis sie hell und schaumig ist. Vanillepaste untermischen.

5/7

4 EL von der Creme in einen Dressiersack mit kleiner Sterntülle füllen und den weißen Teil vom Kleid aufdressieren.

6/7

Übrige Creme mit pinker Lebensmittelfarbenpaste einfärben und in einen Dressiersack mit großer Sterntülle füllen. Große Rosetten als Kleid aufdressieren, danach den Oberkörper der Puppe mit restlicher Creme verzieren.

7/7

Torte kalt stellen und ca. 1 Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Beim Zurechtschneiden vom Kuchen in kleinen Schritten vorgehen. Kleine Stücke begradigen oder wegschneiden, bis nach und nach die Form eines Ballkleids entsteht. Zum Beispiel den kleineren Gugelhupf unten begradigen und „Wulste“ wegschneiden. Achten Sie auch darauf, dass der kleine in den großen Gugelhupf übergeht.

Gusto-Tipp

Buttercreme eignet sich für diese Art von Torten am besten, da sie ihre Form behält. Wem diese Variante zu schwer ist, kann auch cremig gemixte Mascarpone und geschmolzene weiße Kuvertüre verwenden.
Weitere Rezepte
Cheesy Edamame-Laibchen mit Rahm-Radieschensalat
Gemüse

Cheesy Edamame-Laibchen mit Rahm-Radieschensalat

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties
Brot & Gebäck

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties

Gespenstisches Schoko-Grießkoch
Dessert

Gespenstisches Schoko-Grießkoch

Flotte Spätzlepfanne
Gemüse

Flotte Spätzlepfanne

Schmetterling-Puddingtorte
Kinder

Schmetterling-Puddingtorte

Flammkuchen-Brezen
Hauptspeise

Flammkuchen-Brezen