Gusto Logo

Birnen-Strudel

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

8Portionen
1 Pkg.Strudelteig (2 Blätter)
100 gButter (geschmolzen)

Für die Fülle

80 gBirnen (Ca. , gut reif)
50 gRosinen
3 ELBirnenbrand
2 ELKristallzucker
0.5 Zitrone (Saft von)
150 gBrioche (oder Milchbrot, altbacken; ohne Rinde, Ca.)

Weiters

 Staubzucker
 Zimt

Zubereitung

1/6

Birnen schälen, vierteln und die Kerngehäuse ausschneiden. Birnen dünnblättrig schneiden. Rosinen mit heißem Wasser spülen und gut abtropfen lassen.

2/6

Birnenstücke mit Rosinen, Kristallzucker, 1 MS Zimt, Birnenbrand und Zitronensaft vermischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.

3/6

Brioche in ca. 1 cm große Würfel schneiden und mit den Birnenstücken vermischen. Backrohr auf 190 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

4/6

Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Küchentuch legen, mit geschmolzener Butter bestreichen, zweites Strudelblatt darüberlegen. Die Hälfte der Fülle auf zwei Dritteln des Teiges verteilen, den freien Teil des Teiges mit flüssiger Butter beträufeln.

5/6

Seitliche Teigränder einschlagen, Strudel mit Hilfe des Küchentuches einrollen und auf das Backblech setzen. Strudel mit geschmolzener Butter bestreichen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 1/2 Stunde backen.

6/6

Strudel aus dem Rohr nehmen, nochmals mit geschmolzener Butter bestreichen und ca. 1/4 Stunde rasten lassen. Strudel in Stücke schneiden und mit Staubzucker bestreuen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Dazu passt Williams-Sauce 3/16 l Milch abmessen. 1 TL Vanillepuddingpulver mit ein wenig von der Milch und 1 Dotter glattrühren. Restliche Milch mit 5 dag Kristallzucker, 1 TL Vanillezucker und ganz wenig Salz verrühren und aufkochen. Dotter-Vanille-Milch unter ständigem Rühren zugießen und ein wenig einkochen. Sauce auskühlen lassen und mit 2 EL Birnenbrand verfeinern.
KategorienMehlspeise

Ernährungsinformationen

645 kcal
Kalorien
7 g
Eiweiß
88 g
Kohlenhydrate
25 g
Fett
7.2
Broteinheiten
79 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Buttermilch-Zitronengugelhupf
Dessert

Buttermilch-Zitronengugelhupf

Gespenstisches Schoko-Grießkoch
Dessert

Gespenstisches Schoko-Grießkoch

Apfelmus-Gugelhupf
Dessert

Apfelmus-Gugelhupf

Mini-Lafayette-Rolls
Dessert

Mini-Lafayette-Rolls

Burgenländische Sacherschnitte
Dessert

Burgenländische Sacherschnitte