Gusto Logo

Birnenstrudel mit Pistazien

Gesamt
170 Min.
Schwierigkeit
schwer
(zum Kühlen ca. 5 1/2 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

8Stück

Blätterteig

250 mlKaltes Wasser
3 ELRum
550 gglattes Mehl (am besten Type W 700)
490 gButter
 Mehl

Birnenstrudel

1.5 kgBirnen (reif)
100 gKristallzucker
1 Pkg.Vanillezucker
1 Stk.Bio-Zitrone
1 TLZimt
5 ELRum
50 gPistazien (gehackt)
120 gButter
100 gSemmelbrösel
 Ei (zum Bestreichen)
 Mehl
 Staubzucker

Zubereitung

Blätterteig

1/12

Für den Butterziegel 450 g Butter und 50 g Mehl rasch verkneten, zu einem Ziegel (20 x 15 cm) formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kühlen.

2/12

Wasser und Rum mischen. Mehl mit Butter, Salz und Wasser-Rummischung zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, kreuzweise einschneiden, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühlen.

3/12

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche sternförmig ausrollen und den Butterziegel in die Mitte legen. Teigecken über den Butterziegel einschlagen und andrücken.

4/12

Einfache Tour: Teig mit Mehl bestreuen, umdrehen und ca. 40 x 30 cm groß ausrollen. Unteres Teigdrittel ein-, oberes Drittel darüber schlagen. Teig zusammendrücken, in Folie wickeln und ca. 45 Minuten rasten lassen.

5/12

Doppelte Tour: Teig mit Mehl bestreuen, wenden und auf 40 x 30 cm ausrollen. Unteres und oberes Teigviertel zur Mitte einschlagen und den Teig über die Mitte zusammenklappen. Teig in Folie wickeln und 45 Minuten rasten lassen.

6/12

Dem Teig noch eine einfache und eine doppelte Tour geben, dabei den Teig vor jedem Ausrollen 45 Minuten rasten lassen und um 90 Grad drehen. Teig vor dem Verarbeiten ca. 45 Minuten rasten lassen.

7/12

Birnen schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Kristall- und Vanillezucker, Saft und Schale der Zitrone, Zimt, Rum und Pistazien untermischen. Fülle ca. 15 Minuten ziehen lassen. Den entstandenen Saft abgießen.

8/12

Butter erhitzen, Brösel darin kurz rösten und in eine Schüssel füllen (damit sie nicht nachbräunen).

9/12

Backrohr auf 220 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

10/12

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick auf 40 x 30 cm ausrollen und halbieren. Es entstehen 2 Teigstücke mit je 30 x 20 cm.

11/12

Brösel und Fülle jeweils in der Mitte des Teiges verteilen. Unteres Teigdrittel darüber schlagen und mit Ei bestreichen. Oberes Drittel darüber schlagen und andrücken. Enden einschlagen. Strudel auf das Blech legen, mit Ei bestreichen, mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen. Temperatur auf 200 °C reduzieren, Strudel noch 15 Minuten backen.

12/12

Strudel herausnehmen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Ernährungsinformationen

376 kcal
Kalorien
4 g
Eiweiß
39 g
Kohlenhydrate
22 g
Fett
3.2
Broteinheiten
67 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Buttermilch-Zitronengugelhupf
Dessert

Buttermilch-Zitronengugelhupf

Gespenstisches Schoko-Grießkoch
Dessert

Gespenstisches Schoko-Grießkoch

Apfelmus-Gugelhupf
Dessert

Apfelmus-Gugelhupf

Mini-Lafayette-Rolls
Dessert

Mini-Lafayette-Rolls

Burgenländische Sacherschnitte
Dessert

Burgenländische Sacherschnitte