Zubereitung
Für den Sterz das Mehl in einer trockenen Pfanne (am besten mit Antihaftbeschichtung) erhitzen, bis sich ein angenehm nussartiger Duft entwickelt. Wasser mit Salz aufkochen, über das Mehl gießen und die Masse mit einer Gabel zu Klümpchen verrühren. In einer Pfanne Schmalz erhitzen, die Mehlklümpchen zugeben und bis zu leichter Braunfärbung anschwitzen. Sterz mit einer Backschaufel wenden und zerkleinern. 
Für die Suppe Sauerrahm mit Mehl und wenig Wasser glattrühren. Wasser mit Salz und Kümmel aufkochen, Sauerrahmmischung in das kochende Wasser rühren und einkochen (Sauerrahm flockt beim Kochen nicht aus, wenn man ihn mit Mehl verrührt). 
Für die Einlage Schwarzbrot entrinden, in kleine Stücke schneiden und in 1 EL Butter rösten. Eventuell auf einem Sieb abtropfen lassen. Suppe in vorgewärmte Teller schöpfen und mit den Brotstücken bestreuen. Mit dem Brennsterz servieren.