Gusto Logo

Bunte Knoten-Krapfen

Gesamt
280 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

18Stück
 Krapfenteig (siehe Grundrezept)

Garnitur

60 gMarillenmarmelade
1 Pkg.Schokoladelinsen (bunte, ca. 125 g)

Weiters

 Mehl
 Backfett (ca. 1 l)

Krapfenteig Grundrezept

330 gglattes Mehl
80 mlMilch
30 gGerm
1 Stk.Ei
3 Stk.Dotter
2 gSalz
40 gStaubzucker
0.5 Pkg.Vanillezucker
 Schale von 1 Bio-Zitrone
20 mlRum
80 gButter (zerlassen)

Zubereitung

1/8

Krapfenteig laut Grundrezept zubereiten.

2/8

Teig kurz durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen, davon 18 Stück (je ca. 40 g) abschneiden. Teigstücke auf einer unbemehlten Arbeitsfläche zu ca. 40 cm langen Strängen formen.

3/8

Jeden Teigstrang zweimal verknoten, auf ein gut bemehltes Küchentuch legen, mit Mehl bestauben, mit einem Küchentuch zudecken und bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten aufgehen lassen.

4/8

Backfett auf ca. 160 °C erhitzen. Teigstücke mit der Oberseite nach unten ins heiße Fett legen. Geschirr zudecken und die Krapfen ca. 2 Minuten anbacken, dann wenden und offen 2 Minuten fertig backen. Krapfen mit einem Siebschöpfer aus dem Fett heben und auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen.

5/8

Marmelade erhitzen (wenn nötig, mit wenig Wasser verdünnen oder durch ein Sieb streichen). Krapfenknoten mit Marmelade bestreichen und mit Schokolinsen bestreuen.

Krapfenteig Grundrezept

6/8

Milch lippenwarm (ca. 30 °C) erwärmen. Germ in 2 EL von der Milch auflösen, mit wenig vom Mehl zu einem dickflüssigen Brei (Dampfl) rühren. Dampfl mit Mehl bestreuen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort (ideal sind 28 bis 30 °C) aufgehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat und die Oberfläche Risse zeigt (dauert ca. 15 Minuten).

7/8

Ei, Dotter, Salz, Zucker, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale, restliche Milch und Rum verrühren und mit der Butter verquirlen. Mit dem restlichen Mehl und dem Dampfl zu einem glatten Teig abschlagen (Küchenmaschine mit Knethaken).

8/8

Teig mit einem Küchentuch zudecken und bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde rasten lassen; er sollte dabei gut aufgehen.

AnlässeFasching

Ernährungsinformationen

224 kcal
Kalorien
4 g
Eiweiß
22 g
Kohlenhydrate
13 g
Fett
1.9
Broteinheiten
65 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Cheesy Edamame-Laibchen mit Rahm-Radieschensalat
Gemüse

Cheesy Edamame-Laibchen mit Rahm-Radieschensalat

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties
Brot & Gebäck

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties

Gespenstisches Schoko-Grießkoch
Dessert

Gespenstisches Schoko-Grießkoch

Flotte Spätzlepfanne
Gemüse

Flotte Spätzlepfanne

Schmetterling-Puddingtorte
Kinder

Schmetterling-Puddingtorte

Flammkuchen-Brezen
Hauptspeise

Flammkuchen-Brezen