Burgenländischer Schokoladestriezel

Zutaten
Zutaten
- 500 g glattes Mehl
- 21 g Germ
- 100 ml Milch
- 1 Prisen Salz
- 60 g Butter
- 125 g Sauerrahm
- 2 EL Kristallzucker
- Schale von 1 Bio-Zitrone
- 1 Stk. Dotter
- 2 EL Schokoladecreme
- 1 Stk. Ei
- 2 EL Milch
Weiters
- Mehl
- Staubzucker
Zubereitung
Zubereitung
Burgenländischer Schokoladestriezel


Kerstin Grossbauer
Zutaten
| 500 g | glattes Mehl |
| 21 g | Germ |
| 100 ml | Milch |
| 1 Prisen | Salz |
| 60 g | Butter |
| 125 g | Sauerrahm |
| 2 EL | Kristallzucker |
| Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
| 1 Stk. | Dotter |
| 2 EL | Schokoladecreme |
| 1 Stk. | Ei (mittelgroß) |
| 2 EL | Milch |
Weiters
| Mehl | |
| Staubzucker |
Zubereitung
Mehl, Germ, Milch, Salz, Butter, Rahm, Zucker, Zitronenschale und Dotter in eine Schüssel geben und zu einem Germteig verkneten. Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu drei gleich schweren Kugeln formen. Davon eine Kugel mit Schokoladecreme verkneten. Aus jeder Kugel eine längliche Rolle formen. Drei Enden zusammenzwicken. Teigstücke zu einem Striezel flechten.
Striezel nochmal ca. 30 Minuten gehen lassen.
Rohr auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Ei mit Milch verquirlen. Striezel auf das Blech legen und mit dem Ei-Milchgemisch bestreichen. Im Rohr (mittlere Schiene) ca. 35 Minuten backen. Striezel herausnehmen und auskühlen lassen. Eventuell mit Staubzucker bestreuen.





