Cannelloni mit Kalbfleisch-Spinatfülle und Käsesauce

Zutaten
Zutaten
- 12 Stk. Cannelloni
- 50 g Parmesan
Fülle
- 450 g TK-Spinat
- 600 g Kalbsfaschiertes
- 2 Stk. Knoblauchzehe
Käsesauce
- 400 ml Milch
- 60 g Butter
- 30 g glattes Mehl
- 80 g Parmesan
- 125 ml Kaffeeobers
Salat
- 1 Kopf Häuptelsalat
- 1 Pkg. Gartenkresse
- 3 EL weißer Balsamico
- 3 EL Olivenöl
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Cannelloni mit Kalbfleisch-Spinatfülle und Käsesauce


Wolfgang Schlüter
Zutaten
12 Stk. | Cannelloni |
50 g | Parmesan (gerieben) |
Fülle
450 g | TK-Spinat (doppelt passiert) |
600 g | Kalbsfaschiertes |
2 Stk. | Knoblauchzehen (kleine, fein gehackt) |
Käsesauce
400 ml | Milch |
60 g | Butter |
30 g | glattes Mehl |
80 g | Parmesan (gerieben) |
125 ml | Kaffeeobers |
Salat
1 Kopf | Häuptelsalat |
1 Pkg. | Gartenkresse |
3 EL | weißer Balsamico |
3 EL | Olivenöl |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat |
Zubereitung
Für die Fülle Spinat auftauen lassen.
Spinat in ein Tuch einschlagen, gut ausdrücken, mit Faschiertem verrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Knoblauch würzen.
Für die Sauce Milch erhitzen. Butter in einem Topf schmelzen, Mehl mit dem Schneebesen einrühren. Milch zugießen und die Sauce unter Rühren ca. 2 Minuten köcheln. Parmesan und Obers einrühren, Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Cannelloni in Salzwasser bissfest kochen, mit einem Gitterlöffel herausheben, in kaltem Wasser abschrecken und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Fülle in einen Dressiersack mit glatter Tülle (Ø ca. 2 cm) füllen.
Rohr auf 180°C vorheizen. Sauce in einer Auflaufform (16 x 26 cm) gleichmäßig verteilen.
Cannelloni mit der Masse prall füllen, quer halbieren und in die Form schichten. Mit Parmesan bestreuen und im Rohr (mittlere Schiene/ Gitterrost) ca. 35 Minuten backen.
Salat putzen und in mundgerechte Stücke teilen. Kresse abschneiden. Balsamico salzen, pfeffern und das Öl einrühren. Salat mit der Marinade vermischen und mit Kresse bestreuen. Cannelloni aus dem Rohr nehmen und mit dem Salat servieren.