Cannoli Siciliani

Zutaten
Teig
- 250 g glattes Mehl
- 70 ml Wasser
- 1 TL Essig
- 50 g Butterschmalz
- 1 EL Kristallzucker
- 1 Stk. Eiklar (zum Bestreichen)
Fülle
- 750 g Ricotta
- 70 g Staubzucker
- 1 MS Bio-Orangenschale (abgerieben)
- 1 TL Vanillearoma
Deko
- 2 EL Pistazie (gehackt)
- 4 EL Schokolade (gehackt)
- 1 EL Cocktailkirschen
Weiters
- Mehl
- Öl (zum Frittieren)
- Staubzucker
Zubereitung
Zubereitung
Cannoli Siciliani


Charlotte Cerny
Zutaten
Teig
| 250 g | glattes Mehl | 
| 70 ml | Wasser | 
| 1 TL | Essig | 
| 50 g | Butterschmalz | 
| 1 EL | Kristallzucker | 
| 1 Stk. | Eiklar (zum Bestreichen) | 
Fülle
| 750 g | Ricotta | 
| 70 g | Staubzucker | 
| 1 MS | Bio-Orangenschale (abgerieben) | 
| 1 TL | Vanillearoma | 
Deko
| 2 EL | Pistazien (gehackt) | 
| 4 EL | Schokolade (gehackt) | 
| 1 EL | Cocktailkirschen | 
Weiters
| Mehl | |
| Öl (zum Frittieren) | |
| Staubzucker | 
Zubereitung
Für den Teig Mehl, Wasser, Essig, Schmalz und Zucker ca. 10 Minuten glatt verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde (oder über Nacht) rasten lassen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit Hilfe einer Pastamaschine dünn ausrollen und in Quadrate (10 x 10 cm) schneiden. Metallröllchen (für Schaumrollen) sorgfältig mit Öl einpinseln, Teig rundherum wickeln und den Verschluss mit dem Eiklar zusammenkleben.
Öl in einem Topf auf 180°C erhitzen. Cannoli darin ca. 3 Minuten knusprig frittieren. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm von den Metallröllchen lösen.
Für die Creme Ricotta durch ein feines Sieb passieren. Mit Zucker, Orangenschale und Vanille kurz verrühren. In einen Dressiersack mit Sterntülle geben und die Cannoli damit füllen. Mit Pistazien, Schokolade und Cocktailkirschen verzieren und mit Staubzucker bestreuen.





