Christstollen

Zutaten
Christstollen
- 100 ml Milch
- 60 g Germ
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 500 g Mehl (glatt)
- 3 Stk. Dotter
- 3 Stk. Ei
- 20 g Staubzucker
- 220 g Staubzucker
- 5 g Salz
- 350 g Butter
- 350 g Butter
- 80 g Aranzini
- 80 g Zitronat
- 250 g Rosinen
- 120 g Mandeln
- Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben)
- 1 Stk. Bio-Zitrone
- 100 ml Rum
- 200 g Staubzucker (gesiebt)
- Mehl
Zubereitung
- Aranzini und Zitronat klein schneiden, mit Rosinen, Mandeln, Zitronenschale und Rum vermischen. Früchte ca. 1 ½ Stunden ziehen lassen.
- Für das Dampfl Milch auf ca. 40°C erwärmen, Germ und Vanillezucker darin auflösen. Mit 100 g vom Mehl zu einem Brei rühren. Dampfl mit Mehl bestreuen und an einem warmen Ort ca. 20 Minuten aufgehen lassen; das Volumen muss sich dabei deutlich vergrößern.
- Dotter, Zucker und Salz verrühren. Übriges Mehl, 250 g Butter und Dampfl zugeben und glatt verkneten. Teig zudecken und ca. 1 Stunde rasten lassen.
- Backblech mit Backpapier belegen. Teig durchkneten, dabei die Früchte einarbeiten. Teig halbieren, zu Kugeln formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 25 x 20 cm). Teig seitlich ein wenig einschlagen, damit gerade Kanten entstehen.
- Teig glatt rollen. Oberes Teigdrittel zur Mitte hin ein-, unteres Drittel darüber schlagen und andrücken. Stollen an der Bugkante ein wenig flach drücken, auf das Blech legen und 1 Stunde gehen lassen.
- Rohr auf 160°C vorheizen. Stollen im Rohr (mittlere Schiene) ca. 1 Stunde backen. Herausnehmen, noch heiß mit 100 g zerlassener Butter bestreichen, im Zucker wenden und auskühlen lassen.
Christstollen

Zutaten
| 100 ml | Milch |
| 60 g | Germ |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
| 500 g | Mehl (glatt) |
| 3 Stk. | Dotter |
| 3 Stk. | Eier |
| 20 g | Staubzucker |
| 220 g | Staubzucker |
| 5 g | Salz |
| 350 g | Butter |
| 350 g | Butter |
| 80 g | Aranzini |
| 80 g | Zitronat |
| 250 g | Rosinen |
| 120 g | Mandeln |
| Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
| 1 Stk. | Bio-Zitrone |
| 100 ml | Rum |
| 200 g | Staubzucker (gesiebt) |
| Mehl |
Zubereitung
Aranzini und Zitronat klein schneiden, mit Rosinen, Mandeln, Zitronenschale und Rum vermischen. Früchte ca. 1 ½ Stunden ziehen lassen.
Für das Dampfl Milch auf ca. 40°C erwärmen, Germ und Vanillezucker darin auflösen. Mit 100 g vom Mehl zu einem Brei rühren. Dampfl mit Mehl bestreuen und an einem warmen Ort ca. 20 Minuten aufgehen lassen; das Volumen muss sich dabei deutlich vergrößern.
Dotter, Zucker und Salz verrühren. Übriges Mehl, 250 g Butter und Dampfl zugeben und glatt verkneten. Teig zudecken und ca. 1 Stunde rasten lassen.
Backblech mit Backpapier belegen. Teig durchkneten, dabei die Früchte einarbeiten. Teig halbieren, zu Kugeln formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 25 x 20 cm). Teig seitlich ein wenig einschlagen, damit gerade Kanten entstehen.
Teig glatt rollen. Oberes Teigdrittel zur Mitte hin ein-, unteres Drittel darüber schlagen und andrücken. Stollen an der Bugkante ein wenig flach drücken, auf das Blech legen und 1 Stunde gehen lassen.
Rohr auf 160°C vorheizen. Stollen im Rohr (mittlere Schiene) ca. 1 Stunde backen. Herausnehmen, noch heiß mit 100 g zerlassener Butter bestreichen, im Zucker wenden und auskühlen lassen.





