Gusto Logo

Christstollen

Gesamt
210 Min.
Schwierigkeit
leicht
(davon zum Rasten gesamt ca. 2 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Studio Trizeps
©GUSTO / Studio Trizeps

Zutaten

2Stück
125 mlMilch
1 Pkg.Germ (42 g)
500 gglattes Mehl
220 gButter
100 gStaubzucker
1 Pkg.Vanillezucker
 Schale von 1/2 Bio-Zitrone
2 Stk.Dotter (von Eiern der Größe M)

Früchtemischung

70 gZitronat (kleinwürfelig geschnitten)
80 gMandelstifte
200 gRosinen

Zum Bestreuen

200 gKristallzucker
1 Pkg.Vanillezucker
150 gButter (zerlassen)

Weiters

 Salz
 Staubzucker

Zubereitung

1/8

Milch auf ca. 35 °C erwärmen, Germ darin auflösen und mit wenig vom Mehl zu einem dickflüssigen Brei (Dampfl) rühren.

2/8

Dampfl mit wenig Mehl bestreuen und an einem warmen Ort (max. 40 °C) ca. 1/2 Stunde gehen lassen.

3/8

Weiche Butter mit Staubzucker, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und einer Prise Salz schaumig rühren, Dotter nach und nach einrühren – Masse mit der Küchenmaschine ca. 5, mit dem Handmixer ca. 10 Minuten rühren.

4/8

Dampfl, übriges Mehl und die Butter-Dottermischung zu einem glatten Teig verkneten. Teig mit einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

5/8

Teig durchkneten, dabei Zitronat, Mandeln und Rosinen einarbeiten. Teig halbieren und zu zwei, ca. 30 cm langen Rollen formen. Jede Rolle ein wenig rechteckig ausrollen (in der Mitte dünner, an den Rändern dicker). Rechtecke über die Längsseite so zusammenklappen, daß von der unteren Hälfte ein ca. 5 cm breiter Rand zu sehen ist. Stollen mit dem Nudelwalker ein wenig eindrücken.

6/8

Backblech mit Backpapier belegen. Stollen darauflegen, zudecken und an einem warmen Ort ca. 1/2 Stunde aufgehen lassen. Backrohr auf 180 °C vorheizen (dauert ca. 10 Minuten).

7/8

Stollen im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 50 Minuten backen. Inzwischen Kristallzucker mit Vanillezucker vermischen.

8/8

Stollen aus dem Rohr nehmen, rundum 2–3 Mal mit zerlassener Butter bestreichen, anschließend in der Zuckermischung wälzen und auskühlen lassen. Stollen mit Staubzucker bestreuen und servieren oder unbestreut in Frischhaltefolie wickeln und aufbewahren.

KategorienMehlspeiseTeige
AnlässeWeihnachten

Ernährungsinformationen

385 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
49 g
Kohlenhydrate
19 g
Fett
4.1
Broteinheiten
69 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Buttermilch-Zitronengugelhupf
Dessert

Buttermilch-Zitronengugelhupf

Gespenstisches Schoko-Grießkoch
Dessert

Gespenstisches Schoko-Grießkoch

Apfelmus-Gugelhupf
Dessert

Apfelmus-Gugelhupf

Mini-Lafayette-Rolls
Dessert

Mini-Lafayette-Rolls

Burgenländische Sacherschnitte
Dessert

Burgenländische Sacherschnitte