Ciabatta mit Kürbiskernpesto und Räucherforelle

Zutaten
Ciabatta mit Kürbiskernpesto und Räucherforelle
- 300 g geräucherte Forellenfilets
- 1 Pkg. Daikonkresse
- 1 Zehe Knoblauch
- 16 Scheibe Ciabatta
Pesto
- 150 g Kürbiskerne
- 50 g Petersilie
- 4 Pkg. Daikonkresse
- 300 ml Maiskeimöl
- 4 Zehe Knoblauch
- 4 EL Zitronensaft
- 60 g Bergkäse
- 50 g Kren
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Zubereitung
- Für das Pesto Kürbiskerne grob hacken. Petersilblättchen von den Stielen zupfen. Kresseblättchen von den Stielen schneiden. Öl, Petersilie, Kresse, Knoblauch, Zitronensaft und Käse nicht zu fein pürieren (Kutter). Kürbiskerne zugeben und kurz mitpürieren. Pesto mit Salz und Pfeffer würzen, Kren unterrühren.
- Die Hälfte des Pestos für die Brötchen beiseite stellen, restliches Pesto in ein gut verschließbares Glas (Inhalt ca. 300 ml) füllen und kühl stellen.
- Forellenfilets in 16 Stücke teilen. Kresseblättchen von den Stielen schneiden. Knoblauchzehe halbieren. Brotscheiben in einer Pfanne in wenig Öl beidseitig bräunen. Brote herausnehmen, mit Knoblauch einreiben, mit Pesto bestreichen und mit den Forellenfilets belegen. Brote mit gemahlenem Pfeffer bestreuen und eventuell mit Vogerlsalat oder Rucola garnieren.
Tipps
Ciabatta mit Kürbiskernpesto und Räucherforelle


Wolfgang Schlüter
Zutaten
300 g | geräucherte Forellenfilets (ohne Haut und Gräten) |
1 Pkg. | Daikonkresse |
1 Zehe | Knoblauch |
16 Scheibe | Ciabatta (2 cm dick) |
Pesto
150 g | Kürbiskerne (geröstet) |
50 g | Petersilie |
4 Pkg. | Daikonkresse |
300 ml | Maiskeimöl |
4 Zehe | Knoblauch (gehackt) |
4 EL | Zitronensaft |
60 g | Bergkäse (gerieben) |
50 g | Kren (frisch gerissen) |
Salz | |
Pfeffer | |
Öl |
Zubereitung
Für das Pesto Kürbiskerne grob hacken. Petersilblättchen von den Stielen zupfen. Kresseblättchen von den Stielen schneiden. Öl, Petersilie, Kresse, Knoblauch, Zitronensaft und Käse nicht zu fein pürieren (Kutter). Kürbiskerne zugeben und kurz mitpürieren. Pesto mit Salz und Pfeffer würzen, Kren unterrühren.
Die Hälfte des Pestos für die Brötchen beiseite stellen, restliches Pesto in ein gut verschließbares Glas (Inhalt ca. 300 ml) füllen und kühl stellen.
Forellenfilets in 16 Stücke teilen. Kresseblättchen von den Stielen schneiden. Knoblauchzehe halbieren. Brotscheiben in einer Pfanne in wenig Öl beidseitig bräunen. Brote herausnehmen, mit Knoblauch einreiben, mit Pesto bestreichen und mit den Forellenfilets belegen. Brote mit gemahlenem Pfeffer bestreuen und eventuell mit Vogerlsalat oder Rucola garnieren.