www.gusto.at
Crostini mit Olivenpaste und Kichererbsen
⏱ 20 Min.📊 leicht🍽 2 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 2 Stk. Ciabatta-Brötchen
- 150 g Kichererbsen
Olivenpaste
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 3 Stk. Kapernbeeren
- 1 Stk. Sardellenfilet
- 125 g grüne Olive
- 40 g Pignoli
- 60 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
- 1.5 EL Balsamico
- 2 EL Olivenöl
- Chiliflocken
Zubereitung
Zubereitung
Für die Paste Knoblauch schälen. Kapern, Sardellen, Oliven, Knoblauch, Pignoli und Thymian in einem Kutter unter Zugabe von Öl fein pürieren. Mischung mit Salz, Pfeffer und einem Drittel Balsamico würzen.
Kichererbsen gut abtropfen lassen, salzen, pfeffern, mit restlichem Balsamico und Öl vermischen.
Weckerl horizontal durchschneiden und die Hälften diagonal halbieren. Pfanne trocken erhitzen. Brötchen mit der Schnittfläche nach unten einlegen und knusprig garen.
Brötchen mit Olivenpaste bestreichen, mit Chiliflocken bestreuen und mit den Kichererbsen servieren.
Tipps
Wein-Tipp: Duftig-floraler, klassischer, steirischer Morillon, geprägt von angenehmer Säure, erbringt Flair und Wohlgefallen.
© GUSTO.at
Crostini mit Olivenpaste und Kichererbsen
Gesamt
20 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Ulrike Köb
Rezept von

Wolfgang Schlüter
Zutaten
2Portionen
| 2 Stk. | Ciabatta-Brötchen (ca. 200 g) |
| 150 g | Kichererbsen (gekocht, aus der Dose) |
Olivenpaste
| 2 Stk. | Knoblauchzehen |
| 3 Stk. | Kapernbeeren (ohne Stiel) |
| 1 Stk. | Sardellenfilet |
| 125 g | grüne Olive (entsteint) |
| 40 g | Pignoli |
| 60 ml | Olivenöl (für die Pasta) |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Thymian | |
| 1.5 EL | Balsamico |
| 2 EL | Olivenöl (für die Kichererbsen) |
| Chiliflocken |
Zubereitung
1/4
Für die Paste Knoblauch schälen. Kapern, Sardellen, Oliven, Knoblauch, Pignoli und Thymian in einem Kutter unter Zugabe von Öl fein pürieren. Mischung mit Salz, Pfeffer und einem Drittel Balsamico würzen.
2/4
Kichererbsen gut abtropfen lassen, salzen, pfeffern, mit restlichem Balsamico und Öl vermischen.
3/4
Weckerl horizontal durchschneiden und die Hälften diagonal halbieren. Pfanne trocken erhitzen. Brötchen mit der Schnittfläche nach unten einlegen und knusprig garen.
4/4
Brötchen mit Olivenpaste bestreichen, mit Chiliflocken bestreuen und mit den Kichererbsen servieren.
Unsere Tipps
Wein-Tipp
Duftig-floraler, klassischer, steirischer Morillon, geprägt von angenehmer Säure, erbringt Flair und Wohlgefallen.Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
943 kcal
Kalorien
22 g
Eiweiß
75 g
Kohlenhydrate
62 g
Fett
6.3
Broteinheiten
0 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





