Dinkel-Lebkuchen

Zutaten
Zutaten
- 600 g Dinkel-Vollkornmehl
- 2 MS Natron
- 4 Stk. Ei
- 5 Stk. Ei
- 500 g Bio-Rohrzucker (dunkel)
- 5 EL Honig
- 2 Pkg. Vanillezucker
- 1 Pkg. Lebkuchengewürz
- Schale von 1/2 Bio-Zitrone
- 1 Stk. Bio-Zitrone
- 100 g Walnüsse (gerieben)
- 1 Stk. Ei (verquirlt)
- Nüsse
- Mandeln
- Kürbiskerne
- Kandierte Kirschen
- Dinkel-Vollkornmehl
Zubereitung
Zubereitung
Dinkel-Lebkuchen

Zutaten
| 600 g | Dinkel-Vollkornmehl |
| 2 MS | Natron |
| 4 Stk. | Eier |
| 5 Stk. | Eier |
| 500 g | Bio-Rohrzucker (dunkel) |
| 5 EL | Honig |
| 2 Pkg. | Vanillezucker |
| 1 Pkg. | Lebkuchengewürz |
| Schale von 1/2 Bio-Zitrone | |
| 1 Stk. | Bio-Zitrone |
| 100 g | Walnüsse (gerieben) |
| 1 Stk. | Ei (verquirlt) |
| Nüsse | |
| Mandeln | |
| Kürbiskerne | |
| Kandierte Kirschen | |
| Dinkel-Vollkornmehl |
Zubereitung
Mehl und Natron mischen und in die Rührschüssel sieben. Übrige Teigzutaten untermischen, dann mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem Teig kneten.
Teig halbieren, auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals verkneten, zu Kugeln formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 24 Stunden kühl stellen.
Rohr auf 160°C vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen. Teig zwischen 2 Lagen Backpapier ca. 4 mm dick ausrollen. Figuren (Ø ca. 6 cm) ausstechen, mit Ei bestreichen und garnieren.
Lebkuchen auf die Bleche legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 12 Minuten backen (bei Ober-/Unterhitze nacheinander; bei Umluft kann man 2 bis 3 Bleche gleichzeitig ins Rohr schieben, die Temperatur etwas niedriger wählen, die Backzeit ist kürzer). Lebkuchen aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.
Lebkuchen in einer Dose aufbewahren damit er weich wird, legt man eine halbe Zitrone (Schnittfläche oben) dazu.




