Gusto Logo

Dinkel-Snacks

Gesamt
70 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Ulrike Köb
©GUSTO / Ulrike Köb

Zutaten

4Portionen

Teig

 Basisrezept

Dinkel-Selleriestangerl

4 ELKnollensellerie (fein geraspelter)
1 Stk.Dotter

Gemüserolle

60 gKarotten
60 gGelbe Rübe
60 gSellerie
1 Stk.Dotter
 Sesam

Dipsauce für die Dinkelschälchen

2 ELMayonnaise
2 ELJoghurt
2 ELSauerrahm
 Madras Curry (scharf)
 Ingwer (Etwas)

Weiters

 Salz
 Zitrone
 Butter
 Mehl

Basisrezept Dinkelteig

Dinkelteig

125 gDinkelvollkornmehl
125 gDinkelmehl (weiß)
1 PrisenSalz
1 Backpulver
40 gButter (zerlassen, abgekühlt)
1 Ei
2 Dotter
90 mlMilch

Zubereitung

1/8

Ein Backblech mit Backpapier belegen, Backohr auf 180 °C vorheizen.

2/8

Für die Gemüserolle Karotte, Sellerie und Gelbe Rübe schälen und in 8 cm lange Streifen schneiden. Teig 4 mm dick ausrollen, davon 4 Streifen (2 cm breit, 10 cm lang) abschneiden. Gemüsestreifen als kleine Bündel auf die Teigstreifen legen und straff einrollen. Röllchen mit Dotter bestreichen, mit Sesam bestreuen und auf das Blech legen.

3/8

Vier Mokkatassen mit weicher Butter auspinseln und mit Mehl ausstreuen. Aus dem Teig vier ca. 7 cm große Quadrate ausschneiden, in die Tassen drücken und auf das Blech stellen.

4/8

Für die Stangerl restlichen Teig in Streifen (3 cm breit, 10–15 cm lang) schneiden. Dotter mit wenig Wasser verrühren, Teig damit gut bestreichen und mit dem Sellerie bestreuen, etwas andrücken. Teigstreifen an beiden Enden halten, vorsichtig eindrehen und aufs Backblech legen.

5/8

Gebäck ca. 10 Minuten rasten lassen, anschließend im Rohr 15–20 Minuten knusprig backen.

6/8

Für die Dipsauce alle Zutaten verrühren, mit Salz und Zitronensaft würzen. Sauce in den Teigschalen mit Gemüse oder Früchten nach Wahl servieren.

Basisrezept Dinkelteig

7/8

Mehle mit Salz und Backpulver mischen. Butter mit Ei, Dottern und Milch verquirlen, mit den Mehlen rasch zu einem glatten Teig kneten.

8/8

Teig in Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten rasten lassen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Tipp: Den Teig kann man, luftdicht verpackt, 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Ernährungsinformationen

495 kcal
Kalorien
15 g
Eiweiß
46 g
Kohlenhydrate
28 g
Fett
3.6
Broteinheiten
289 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu