Gusto Logo

Dreierlei Stanitzel

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Nadine Poncioni
©GUSTO / Nadine Poncioni
Rezept von
Bild von Charlotte Cerny

Charlotte Cerny

Zutaten

15Stück

Stanitzel

1 Pkg.Strudelteig (ca. 120 g)
 Öl

Orangen-Couscous

300 gCouscous
2 TLRas el Hanout
4 Stk.Karotten
2 Stk.Orangen
6 ELOrangensaft
2 ELZitronensaft
60 mlOlivenöl
2 TLHonig
40 gPetersil (gehackt)
 Meersalz
 Olivenöl

Rindfleisch mit Gemüse

200 gBeiried
80 ggelber Paprika
100 gJungzwiebeln
50 gZuckerschoten
1 Stk.Chili (gehackt)
2 ELSesamöl
1 ELErdnuss (gesalzen)
50 gSojakeimlinge
 Salz
 Pfeffer
 Sojasauce

Avocado-Forelle

2 Stk.rote Paprika
2 Stk.rote Zwiebel
2 Stk.Chili
4 Stk.Avocados
200 gRäucherforelle
4 ELBalsamicoreduktion
 Meersalz
 Olivenöl

Zubereitung

1/4

Für die Stanitzel Rohr auf 180°C vorheizen. Aus Alufolie kleine Stanitzel formen und mit Öl bestreichen. Teig entfalten, jedes Blatt in 4 Quadrate schneiden und jedes Quadrat diagonal halbieren. Strudeldreiecke mehrmals um die Alu-Stanitzel wickeln und auf ein Blech legen. Enden mit Wasser befeuchten, so hält der Teig besser. Im Rohr (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten backen. Stanitzel wenden und weitere 5 Minuten backen. Herausnehmen und kurz überkühlen lassen. Teig vorsichtig von der Folie lösen und auskühlen lassen.

2/4

Für den Orangen-Couscous, Couscous, Ras el hanout und Salz vermischen, mit 600 ml kochendem Wasser aufgießen. Zudecken und 10 Minuten quellen lassen. Couscous abkühlen lassen. Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Karotten schälen, längs vierteln und mit 3 EL Öl und Salz vermischen. Karotten auf das Blech legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 30 Minuten rösten. Herausnehmen, abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Orangen so schälen, dass auch die weiße Innenhaut entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Für das Dressing Orangensaft, Zitronensaft, Öl und Honig verrühren. Alle Zutaten vermischen, Füllung in die Stanitzel füllen.

3/4

Für das Rindfleisch-Gemüse, Fleisch und Paprika in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Jungzwiebeln putzen und quer in 0,5 cm breite Scheiben schneiden. Zuckerschoten längs halbieren und quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Fleisch und Chili im Öl scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen. Im Bratrückstand Paprika, Jungzwiebeln, Zuckerschoten, Nüsse und Sojakeimlinge bissfest braten. Mit Salz, Pfeffer und wenig Sojasauce würzen. Fleisch untermischen und kurz ziehen lassen. Mischung behutsam in die Stanitzel füllen.

4/4

Für den Avocado-Forellen-Salat, Paprika putzen, Zwiebeln schälen, beides in kleine Würfel schneiden. Chilis fein hacken. Avocados schälen, entkernen und würfelig schneiden. Räucherforelle mit einer Gabel zerpflücken, mit den restlichen Zutaten und 6 EL Olivenöl vermischen. Füllung mit Salz abschmecken und in die Stanitzel füllen.

AnlässeParty
EigenschaftenVegetarisch
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu