Gusto Logo

Eierlikör-Gugelhupf

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

1Stück
250 gglattes Mehl
0.5 Pkg.Backpulver
100 gNougat (dunkler, siehe Tipp)
4 Stk.Eier (Gr. M, ca. 60 g)
250 gButter
250 gStaubzucker
0.5 Pkg.Vanillezucker
 Schale von 1/2 Bio-Zitrone
150 mlEierlikör

Garnitur und Glasur

100 gMarillenmarmelade
1 Stk.Eiklar
40 gStaubzucker
1 ELEierlikör
1 TLZitronensaft
2 ELSchokoladespäne

Weiters

 Salz
 Mehl
 Butter (für die Form)

Zubereitung

1/7

Alle Backzutaten außer dem Nougat müssen küchenwarm sein, Butter und Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen. Backrohr auf 180 °C vorheizen. Gugelhupfform (Inhalt 1,3 l) mit weicher Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Mehl mit Backpulver versieben, kalten Nougat in kleine Stücke schneiden und untermischen.

2/7

Eier in Dotter und Klar trennen. Weiche Butter mit 150 g vom Staubzucker, Vanillezukker, abgeriebener Zitronenschale und wenig Salz gut cremig rühren. Dotter nach und nach einrühren. Eiklar mit dem übrigen Zucker zu cremigem Schnee schlagen.

3/7

Mehlmischung, dann Eierlikör in den Abtrieb rühren, den Schnee behutsam unterheben.

4/7

Masse in die vorbereitete Form füllen, gleichmäßig verteilen und im Rohr (unterste Schiene / Gitterrost) ca. 50 Minuten backen.

5/7

Gugelhupf aus dem Rohr nehmen, ca. 10 Minuten rasten lassen, dann aus der Form stürzen. Marmelade unter ständigem Rühren aufkochen, vom Herd nehmen und den Gugelhupf damit bestreichen.

6/7

Für die Glasur Eiklar mit Staubzucker, Eierlikör und Zitronensaft gut verrühren.

7/7

Glasur in ein kleines Papierstanitzel füllen, die Spitze knapp abschneiden. Den Gugelhupf mit der Eierlikörglasur verzieren und mit Schokoladespänen bestreuen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Nougat muss beim Verarbeiten sehr kalt sein!

Gusto-Tipp

Lassen Sie den gebackenen Gugelhupf kurz in der Form abkühlen. Nach ca. 10 Minuten lässt er sich gut stürzen. Lässt man den Kuchen zu lange in der Form, besteht die Gefahr, dass er darin kleben bleibt.

Ernährungsinformationen

495 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
56 g
Kohlenhydrate
25 g
Fett
4.7
Broteinheiten
161 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Topfen-Biskuitkuchen mit Fruchtcocktail
Kuchen

Topfen-Biskuitkuchen mit Fruchtcocktail

Eierlikör-Kokosschnitte
Dessert

Eierlikör-Kokosschnitte

Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Pfirsich-Sauerrahm-Kuchen
Kuchen

Pfirsich-Sauerrahm-Kuchen