Eierschwammerl-Erdäpfel-Strudel mit Paradeissauce

Zutaten
Zutaten
- 2 Blatt Strudelteig
Fülle
- 500 g Erdapfel
- 400 g Eierschwammerl
- 100 g Blattspinat
- 100 g Zwiebel
- 3 EL Öl
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 1 Stk. Dotter
Zusätzlich
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Butter
Paradeissauce
- 125 ml passierte Paradeiser
- 125 ml klare Suppe
- 250 ml Schlagobers
- 1 TL Maisstärke
- 2 TL Wasser
- Salz
- Pfeffer
- Majoran
Brokkoli-Paradeisgemüse
- 4 Stk. Paradeiser
- 400 g Brokkoliröschen
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Paradeissauce
Brokkoli-Paradeisgemüse
Eierschwammerl-Erdäpfel-Strudel mit Paradeissauce

Zutaten
2 Blatt | Strudelteig |
Fülle
500 g | Erdäpfel (vorwiegend festkochend = mehlig) |
400 g | Eierschwammerl |
100 g | Blattspinat |
100 g | Zwiebeln |
3 EL | Öl |
2 Stk. | Knoblauchzehen |
1 Stk. | Dotter |
Zusätzlich
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss | |
Butter |
Paradeissauce
125 ml | passierte Paradeiser |
125 ml | klare Suppe |
250 ml | Schlagobers |
1 TL | Maisstärke |
2 TL | Wasser |
Salz | |
Pfeffer | |
Majoran |
Brokkoli-Paradeisgemüse
4 Stk. | Paradeiser (klein) |
400 g | Brokkoliröschen |
1 EL | Butter (aufgeschäumt) |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Erdäpfel in Salzwasser weich kochen. Inzwischen Schwammerln putzen, kurz waschen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Spinat putzen, entstielen, waschen und gut abtropfen lassen. Spinat in Streifen, Schwammerln in gleich große Stücke schneiden. Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden.
Schwammerln und Zwiebel in Öl anschwitzen, Spinat untermischen und kurz erhitzen. Masse mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen, in ein Sieb leeren und gut abtropfen lassen.
Erdäpfel schälen, noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken, mit dem Dotter und der Schwammerlmischung verrühren. Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Backblech mit Backpapier belegen. Backrohr auf 180 °C vorheizen.
Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen und mit Butter bestreichen, zweites Strudelblatt darauf legen, ebenfalls mit Butter bestreichen.
Die Fülle entlang dem unteren Teigrand auftragen, seitliche Ränder einschlagen. Den Strudel von unten über die Fülle einrollen, auf das Backblech legen, mit Butter bestreichen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 40 Minuten goldgelb backen.
Strudel aus dem Rohr nehmen, ca. 5 Minuten rasten lassen, mit den Beilagen (siehe weitere Rezepte) anrichten.
Paradeissauce
Passierte Paradeiser und Suppe aufkochen, Schlagobers zugießen und ca. 3 Minuten köcheln. Maisstärke mit Wasser glatt rühren, in die Sauce gießen und aufkochen. Sauce mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
Brokkoli-Paradeisgemüse
Paradeiser halbieren oder vierteln. Brokkoliröschen in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Brokkoli in Butter schwenken, Paradeiser behutsam untermischen, erwärmen, mit Salz und Pfeffer würzen.