Gusto Logo

Eierschwammerlgulasch mit Semmelknödeln und Wachtelei

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild

Zutaten

4Portionen
80 gZwiebeln
1 Stk.roter Paprika
4 ELÖl
2 ELPaprikapulver
550 mlGemüsesuppe
2 Stk.Knoblauchzehen (zerdrückt)
150 gSauerrahm
1 gestr. ELglattes Mehl
800 gEierschwammerl
80 gFrühstücksspeck
30 gButter
1 ELThymian (gehackt)
1 ELPetersilie (gehackt)
4 Stk.Wachtelei

Semmelknödel

3 Stk.Eier (mittelgroß)
125 mlMilch
200 gSemmelwürfel (getrocknet)
60 gZwiebeln
1 ELButterschmalz
2 ELMajoran (gehackt)
30 gglattes Mehl

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskat
 Kümmel (gemahlen)

Zubereitung

1/5

Für die Knödel Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen und über die Semmelwürfel gießen. Masse vermischen und zusammendrücken. Zwiebeln klein schneiden und im Butterschmalz anschwitzen. Majoran untermischen. Zwiebelmischung und Mehl in die Semmelmasse rühren. Masse ca. 20 Minuten rasten lassen.

2/5

Für das Gulasch Zwiebeln schälen, Paprika putzen, beides in kleine Würfel schneiden und in 3 EL vom Öl anrösten. Paprikapulver einrühren und mitrösten. Mit Suppe ablöschen, aufkochen und 15 Minuten köcheln. Sauce mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Knoblauch würzen und pürieren. Rahm mit Mehl verquirlen, in die Paprikasauce rühren und die Sauce ca. 1 Minute köcheln.

3/5

Salzwasser aufkochen. Aus der Knödelmasse mit gut nassen Händen 12 gleich große Knödel formen und ins kochende Wasser legen. Hitze reduzieren und die Knödel ca. 10 Minuten köcheln.

4/5

Schwammerl putzen, kurz waschen, abtropfen lassen und grob schneiden. Speck würfeln. Speck und Schwammerl in der Butter rösten, bis die austretende Flüssigkeit verdampft ist. Schwammerl und die Hälfte von den Kräutern in die Sauce rühren und kurz ziehen lassen.

5/5

In einer beschichteten Pfanne übriges Öl erhitzen. Eier vorsichtig in die Pfanne schlagen und bei schwacher Hitze braten. Schwammerlgulasch mit den Knödeln anrichten, mit übrigen Kräutern bestreuen und mit den Spiegeleiern garniert servieren.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Zur Wahl stehen ein vielschichtiger DAC Sauvignon blanc aus der Südsteiermark oder ein ebensolcher aus Neuseeland mit Stachelbeeren-Ananas-Aromatik.

Ernährungsinformationen

773 kcal
Kalorien
28 g
Eiweiß
65 g
Kohlenhydrate
48 g
Fett
4.6
Broteinheiten
261 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Beilage

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen

Knusprige Kohlsprossen
Beilage

Knusprige Kohlsprossen

Yorkshire Puddings mit Cheddar
Beilage

Yorkshire Puddings mit Cheddar