Gusto Logo

Eingemachtes von der Ländle Kalbshaxe

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © Frigesch/Lampelmayer
©Frigesch/Lampelmayer

Zutaten

6Portionen
2 Stk.Kalbshaxe (ausgelöst; ohne Haut)
200 gWurzelwerk (Karotten, Gelbe Rüben, Sellerieknolle und Lauch, Zwiebel)
30 gButter
30 gMehl
500 mlSchlagobers
1 Stk.Zitrone

Garnitur

50 gErbsenschoten
100 gChampignons (kleine)
6 Stk.Kapern (mit Stiel)

Weiters

 Salz
 Pfefferkörner
 Muskat
 Lorbeerblatt

Zubereitung

1/5

Das Fleisch in ca. 3 cm große Würfel schneiden, in einen Topf geben und mit kaltem Wasser knapp bedecken. Geschältes Wurzelwerk, wenig Salz, Lorbeerblatt und Pfefferkörner beigeben. Schwach wallend kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.

2/5

Gemüse herausnehmen, in Scheiben schneiden und beiseite stellen. Das Fleisch weiterkochen, bis es weich ist (dauert ca. 1 Stunde) .

3/5

Geputzte Erbsenschoten und Champignons zuletzt zugeben und bissfest kochen. Herausnehmen, Erbsenschoten in Eiswasser abschrecken. Fleisch aus dem Fond heben, Fond durch ein Sieb gießen.

4/5

Butter schmelzen, Mehl darin hell anschwitzen, mit 500 ml Kochfond aufgießen und mit dem Schneebesen glatt rühren. Obers zugießen und kurz durchkochen. Sauce mit Zitronensaft, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken und durch ein Sieb passieren.

5/5

Fleisch, Gemüse und Kapern in die Sauce geben und erwärmen. Als Beilage empfiehlt Engelbert Kaumann hausgemachte Bandnudeln.

Ernährungsinformationen

568 kcal
Kalorien
39 g
Eiweiß
16 g
Kohlenhydrate
39 g
Fett
0.8
Broteinheiten
204 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu