Engelsbäckchen

Zutaten
Zutaten
- 220 g kalte Butter
 - 250 g Universal-Mehl
 - 170 g Mandelmehl
 - 120 g Kristallzucker
 - 1 TL Backpulver
 - 1 TL Earl Grey Teeblätter
 - 0.5 TL Anissamen
 - 1 Stk. mittleres Ei
 
Fülle und Garnitur
- 100 g Pistazie
 - 200 g Marmelade
 
Zubereitung
Zubereitung
Engelsbäckchen


Bernadette Wörndl
Zutaten
| 220 g | kalte Butter | 
| 250 g | Universal-Mehl | 
| 170 g | Mandelmehl | 
| 120 g | Kristallzucker | 
| 1 TL | Backpulver | 
| 1 TL | Earl Grey Teeblätter | 
| 0.5 TL | Anissamen | 
| 1 Stk. | mittleres Ei | 
Fülle und Garnitur
| 100 g | Pistazien | 
| 200 g | Marmelade | 
Zubereitung
Butter klein schneiden, mit Mehl, Mandelmehl, Zucker und Backpulver verbröseln. Tee und Anissamen im Mörser fein zerstoßen, mit dem Ei zur Mehlmischung geben, rasch verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl rasten lassen.
Rohr auf 180°C vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen.
Pistazien grob mahlen. Teig zu einer Rolle formen, ca. 3 cm lange Stücke abschneiden und zu murmelgroßen Kugeln formen, in den Pistazienbröseln wälzen und auf die Backbleche setzen, dabei ca. 3 cm Abstand halten. Mit einem Kochlöffelstiel eine Vertiefung in die Kugeln drücken. Im Rohr (mittlere Schiene) hell backen (ca. 9 Minuten).
Engelsbäckchen abkühlen lassen. Marmelade glatt rühren, mit einem Spritzsack in die Kekse füllen.




