Gusto Logo

Erdäpfel-Mohn-Auflauf

Gesamt
105 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
300 gmehliger Erdapfel
3 Stk.Dotter
100 gButter (geschmolzen)
0.5 Pkg.Vanillezucker

Mohnfülle

60 mlMilch
1 ELHonig
100 gMohn (fein gerieben)

Weiters

 Salz
 Mohn
 Staubzucker
 Butter

Karamelisierte Trauben

100 gTrauben (kernlos)
4 ELWeißwein
4 ELOrangensaft
4 ELKristallzucker

Zubereitung

1/7

Backrohr auf 200 °C vorheizen. Die Erdäpfel gründlich waschen, in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) backen, bis sie gut weich sind (dauert ca. 50 Minuten).

2/7

Inzwischen für die Fülle Milch und Honig vermischen und aufkochen, Mohn zugeben und unter ständigem Rühren dick einkochen. Masse vom Feuer nehmen und beiseitestellen. Auflaufförmchen (Inhalt je ca. 125 ml) mit Butter ausstreichen.

3/7

Erdäpfel aus dem Rohr nehmen (Backrohr nicht ausschalten!), aus der Folie wickeln und schälen. Erdäpfel noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken oder durch eine Flotte Lotte passieren.

4/7

Dotter und flüssige Butter mit den warmen Erdäpfeln mischen, mit Vanillezucker und 1 Prise Salz abschmecken.

5/7

Die Hälfte der Erdäpfelmasse in die Förmchen füllen, in der Mitte eine Vertiefung drücken, Mohnmasse mit einem kleinen Löffel in die Vertiefung füllen und die restliche Erdäpfelmasse darüber verstreichen.

6/7

Förmchen in ein Geschirr stellen und soviel kochendes Wasser zugießen, dass sie zur Hälfte im Wasserbad stehen. Aufläufe im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 15 Minuten pochieren – wenn sie beginnen Farbe zu nehmen, mit Alufolie abdecken.

7/7

Aufläufe auf Teller stürzen, mit zerlassener Butter bestreichen und mit Mohn und Staubzucker bestreuen. Zu den Erdäpfel-Mohn-Aufläufen serviert man am besten karamelisierte Trauben oder Zwetschkenröster.

Karamelisierte Trauben

1/1

Trauben waschen und gut trockentupfen. Weißwein und Orangensaft vermischen. In einem möglichst flachen Topf Kristallzucker hellbraun anschwitzen (karamelisieren), vom Feuer nehmen und mit der Wein-Orangensaftmischung aufgießen. Sauce auf kleiner Flamme auf die Hälfte der ursprünglichen Menge einkochen. Trauben behutsam untermischen.

Ernährungsinformationen

405 kcal
Kalorien
12 g
Eiweiß
23 g
Kohlenhydrate
30 g
Fett
1.9
Broteinheiten
235 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle