Erdäpfel-Sauermilchsuppe

Zutaten
Suppe
- 350 g mehliger Erdapfel
- 2 Stk. Zwiebel (mittlere)
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 2 EL Butter
- 2 EL Weißwein
- 250 ml Sauermilch
Garnitur
- 1 Stk. Erdapfel (großer)
- 4 Stk. Radieschen (mittlere)
- 2 EL Gartenkresse
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel (gemahlen)
- Öl (zum Backen)
Zubereitung
Zubereitung
Erdäpfel-Sauermilchsuppe

Alexander Rieder
Zutaten
Suppe
| 350 g | mehliger Erdapfel |
| 2 Stk. | Zwiebeln (mittlere) |
| 2 Stk. | Knoblauchzehen |
| 2 EL | Butter |
| 2 EL | Weißwein |
| 250 ml | Sauermilch |
Garnitur
| 1 Stk. | Erdapfel (großer) |
| 4 Stk. | Radieschen (mittlere) |
| 2 EL | Gartenkresse |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Kümmel (gemahlen) | |
| Öl (zum Backen) |
Zubereitung
Erdäpfel schälen und in 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in 1/2 cm große Stücke schneiden. Knoblauch schälen und halbieren.
Zwiebeln in Butter hell anschwitzen. Erdäpfel und Knoblauch zugeben und ca. 2 Minuten mitrösten. Wein und Suppe zugießen und die Erdäpfel gut weich kochen. Sauermilch einrühren, Suppe aufkochen und mit dem Stabmixer fein pürieren. Suppe mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Kümmel würzen.
Für die Einlage Erdapfel schälen und davon 4 möglichst dünne Längsscheiben abschneiden. Ca. 2 Finger hoch Öl erhitzen, Erdäpfelscheiben darin goldbraun backen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Radieschen in dünne Scheiben hobeln.
Suppe nochmals aufmixen, mit Radieschenscheiben, Erdäpfelchips und Kresse garniert servieren.





