Erdäpfelbrötchen mit pikanter Fülle

Zutaten
Erdäpfel-Germteig
- 300 g Erdapfel
- 300 g Universal-Mehl
- 200 g Erdäpfelstärke
- 1.5 TL Salz
- 1 Pkg. Trockengerm
- 350 ml Wasser
Fülle
- 1 Zwiebel
- 150 g Schinken
- 1 EL Thymian
Zum Bestreichen
- 1 Dotter
- 2 EL Milch
Erdäpfelbrötchen mit pikanter Fülle
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Öl
- Mehl
Zubereitung
- Erdäpfel waschen, dämpfen und schälen. Noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken.
- Mehl, Stärkemehl, Germ, Salz und 1 Prise Muskat mischen, mit dem Erdäpfelpüree vermengen, mit Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig mit einem Küchentuch zudecken und an einem warmem Ort ca. 1/2 Stunde gehen lassen.
- Für die Fülle Zwiebel und Schinken klein würfelig schneiden. Zwiebel in Öl goldgelb rösten. Schinken zugeben und kurz mitrösten. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Fülle auskühlen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen. Teig in 16 Portionen teilen. Teigstücke auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu Kugeln rollen. Teigkugeln flach drücken, mit ca. 1 EL Fülle belegen, Teig über der Fülle verschließen (wie Knödel) und mit der Verschlussseite nach unten auf das Backblech legen.
- Brötchen mit einem Küchentuch zudecken und aufgehen lassen (ca. 30 Minuten). Backrohr auf 190 °C vorheizen.
- Dotter mit Milch verrühren und die Brötchen damit bestreichen. Brötchen mit Kräutern oder Mandelblättchen bestreuen und im Rohr ca. 30 Minuten goldgelb backen.
Erdäpfelbrötchen mit pikanter Fülle

Zutaten
Erdäpfel-Germteig
300 g | Erdäpfel (mehlig oder vorwiegend fest kochend) |
300 g | Universal-Mehl |
200 g | Erdäpfelstärke |
1.5 TL | Salz |
1 Pkg. | Trockengerm |
350 ml | Wasser (lauwarmes, Ca.) |
Fülle
1 | Zwiebel |
150 g | Schinken |
1 EL | Thymian (gehackter) |
Zum Bestreichen
1 | Dotter |
2 EL | Milch |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss | |
Öl | |
Mehl |
Zubereitung
Erdäpfel waschen, dämpfen und schälen. Noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken.
Mehl, Stärkemehl, Germ, Salz und 1 Prise Muskat mischen, mit dem Erdäpfelpüree vermengen, mit Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig mit einem Küchentuch zudecken und an einem warmem Ort ca. 1/2 Stunde gehen lassen.
Für die Fülle Zwiebel und Schinken klein würfelig schneiden. Zwiebel in Öl goldgelb rösten. Schinken zugeben und kurz mitrösten. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Fülle auskühlen lassen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen. Teig in 16 Portionen teilen. Teigstücke auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu Kugeln rollen. Teigkugeln flach drücken, mit ca. 1 EL Fülle belegen, Teig über der Fülle verschließen (wie Knödel) und mit der Verschlussseite nach unten auf das Backblech legen.
Brötchen mit einem Küchentuch zudecken und aufgehen lassen (ca. 30 Minuten). Backrohr auf 190 °C vorheizen.
Dotter mit Milch verrühren und die Brötchen damit bestreichen. Brötchen mit Kräutern oder Mandelblättchen bestreuen und im Rohr ca. 30 Minuten goldgelb backen.