Erdbeer-Erbsentorte mit Pistazien
Zutaten
Zutaten
- 1 Biskuitboden
Erbsencreme
- 1 Pkg. TK-Erbsen
- 120 ml Milch
- 30 g Honig
- 6 Blatt Gelatine
- 250 ml Schlagobers
Erdbeergelee
- 1 Pkg. TK-Erdbeeren
- 5 Blatt Gelatine
- 50 g Kristallzucker
- 0.5 Zitrone
Garnitur
- 100 g Kuvertüre
- 12 Erdbeere
- 2 EL Pistazie
Biskuitboden
Biskuitboden
- 3 Ei
- 80 g Kristallzucker
- 80 g glattes Mehl
- 2 EL Öl
- Butter
- Mehl
Weiters
- Salz
- Kristallzucker
- Mehl
- Butter
Zubereitung
Zubereitung
Biskuitboden
- Rohr auf 180 °C vorheizen. Springform mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.
- Rohr auf 180 °C vorheizen. Springform mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.
- Eier in Dotter und Klar trennen. Eiklar mit Zucker zu festem Schnee schlagen. Dotter unterziehen, Mehl unterheben, zum Schluss Öl behutsam unterziehen.
- Eier in Dotter und Klar trennen. Eiklar mit Zucker zu festem Schnee schlagen. Dotter unterziehen, Mehl unterheben, zum Schluss Öl behutsam unterziehen.
- Masse in die Form füllen, verstreichen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 20 Minuten hell backen. Biskuit aus dem Rohr nehmen und in der Form auskühlen lassen.
- Masse in die Form füllen, verstreichen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 20 Minuten hell backen. Biskuit aus dem Rohr nehmen und in der Form auskühlen lassen.
- Teig in die Form füllen, gleichmäßig verstreichen und ca. 1/4 Stunde im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) backen.
- Das Biskuit in der Form auskühlen lassen und wie im Rezept links beschrieben weiterverwenden.
Erdbeer-Erbsentorte mit Pistazien

Zutaten
1 | Biskuitboden (siehe Rezept) |
Erbsencreme
1 Pkg. | TK-Erbsen (jung 150 g) |
120 ml | Milch |
30 g | Honig |
6 Blatt | Gelatine |
250 ml | Schlagobers |
Erdbeergelee
1 Pkg. | TK-Erdbeeren (250 g) |
5 Blatt | Gelatine |
50 g | Kristallzucker |
0.5 | Zitrone (Saft von) |
Garnitur
100 g | Kuvertüre |
12 | Erdbeere |
2 EL | Pistazien (gehackt) |
Biskuitboden
3 | Eier |
80 g | Kristallzucker |
80 g | glattes Mehl |
2 EL | Öl |
Butter | |
Mehl |
Weiters
Salz | |
Kristallzucker | |
Mehl | |
Butter |
Zubereitung
Erbsen in Milch und Honig weich kochen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Erbsen pürieren und passieren (ergibt ca. 150 g Püree). Gelatine ausdrücken und im warmen Püree auflösen. Masse abkühlen aber nicht fest werden lassen.
Obers cremig schlagen und unter die Erbsencreme heben. Creme auf dem Biskuitboden verstreichen. Torte mit Frischhaltefolie zudecken und zum Festwerden für ca. 4 Stunden kalt stellen.
Erdbeeren nach Packungsanleitung auftauen lassen. Gelatine im kalten Wasser einweichen. Beeren mit Zucker pürieren. Zitronensaft erwärmen, Gelatine ausdrücken, darin auflösen und rasch in das Erdbeerpüree rühren (es sollte nicht zu kalt sein, da sonst die Gelatine zu rasch stockt!). Erdbeermasse vorsichtig auf der – bereits gestockten – Erbsencreme verteilen. Torte für ca. 1 Stunde kalt stellen.
Für die Garnitur Kuvertüre in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen. Erdbeeren in die Kuvertüre tauchen, kurz abtropfen lassen und mit Pistazien bestreuen. Erdbeeren auf ein Stück Backpapier setzten und trocknen lassen.
Torte aus der Form lösen und mit den getunkten Erdbeeren garnieren.
Biskuitboden
Rohr auf 180 °C vorheizen. Springform mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.
Rohr auf 180 °C vorheizen. Springform mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.
Eier in Dotter und Klar trennen. Eiklar mit Zucker zu festem Schnee schlagen. Dotter unterziehen, Mehl unterheben, zum Schluss Öl behutsam unterziehen.
Eier in Dotter und Klar trennen. Eiklar mit Zucker zu festem Schnee schlagen. Dotter unterziehen, Mehl unterheben, zum Schluss Öl behutsam unterziehen.
Masse in die Form füllen, verstreichen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 20 Minuten hell backen. Biskuit aus dem Rohr nehmen und in der Form auskühlen lassen.
Masse in die Form füllen, verstreichen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 20 Minuten hell backen. Biskuit aus dem Rohr nehmen und in der Form auskühlen lassen.
Teig in die Form füllen, gleichmäßig verstreichen und ca. 1/4 Stunde im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) backen.
Das Biskuit in der Form auskühlen lassen und wie im Rezept links beschrieben weiterverwenden.