Gusto Logo

Esterhazy-Rostbraten mit Schwammerl-Serviettenknödel

Gesamt
150 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen

Esterhazy-Rostbraten

4 Rostbraten (à ca. 18 dag)
1 Zwiebel
750 mlSuppe (klare)
250 mlSauerrahm
1 ELglattes Mehl

Garnitur

1 TLKapern (kleine)
0.5 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
150 gKarotten
150 gPetersilwurzel
100 gLauch (geputzt gewogen)
1 BundSchnittlauch

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Öl (oder Margarine)

Schwammerl-Serviettenknödel

150 gSchwammerl
1 ELButter (oder Margarine)
200 gSemmelwürfel
2 ELgehackte Kräuter
3 Eier
250 mllauwarme Milch
1 PrisenMuskatnuss
 Salz
 Butter

Zubereitung

Esterhazy-Rostbraten

1/5

Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden. Rostbraten wenig klopfen und die Ränder einschneiden. Fleisch salzen, pfeffern, in wenig Öl oder Margarine beidseitig rasch anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

2/5

Im Bratrückstand Zwiebel anschwitzen, mit Suppe ablöschen und aufkochen. Rostbraten und ausgetretenen Fleischsaft zugeben. Pfanne bis auf einen kleinen Spalt zudecken und das Fleisch auf kleiner Flamme ca. 40 Minuten weichdünsten.

3/5

Inzwischen Kapern gut abtropfen lassen. Zitrone in dünnen Streifen (Zestenreißer) abschälen. Karotten und Petersilwurzeln schälen und in dünne Stifte schneiden. Lauch der Länge nach in Streifen schneiden. Gemüse und Zitronenschalenstreifen in Salzwasser bißfest kochen, abseihen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.

4/5

Rostbraten aus der Pfanne heben und beiseitestellen. Sauerrahm mit Mehl verquirlen und in die Sauce rühren. Sauce auf kleiner Flamme ca. 5 Minuten köcheln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch fein schneiden. Gemüse, Kapern, Schnittlauch und Zitronenschalen in die Sauce rühren, Rostbraten einlegen und erwärmen. Fleisch mit der Sauce und dem Gemüse anrichten.

Schwammerl-Serviettenknödel

5/5

Schwammerl putzen, in ca. 1 cm große Stücke schneiden und in Butter anschwitzen. Semmelwürfel und Kräuter untermischen. Eier in Dotter und Klar trennen. Milch mit Dottern, Salz und Muskatnuss verquirlen, mit der Semmelwürfelmischung mischen und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Eiklar zu Schnee schlagen und unter die Masse heben. Knödelmasse zu einer Rolle formen und nicht zu fest in eine mit Butter bestrichene Stoffserviette wickeln. Enden mit Spagat zusammenbinden.Serviettenknödel in leicht gesalzenem Wasser ca. 1/2 Stunde schwach wallend köcheln. Knödel aus dem Wasser heben, auswickeln und in Scheiben schneiden (gelingt am besten mit einem dicken, straff gespannten Zwirn).

Ernährungsinformationen

765 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
43 g
Kohlenhydrate
39 g
Fett
3.5
Broteinheiten
366 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad