Faschiertes im Paprikaring mit Paprikasauce

Zutaten
Zutaten
- 1 Zwiebel
 - 1 Champignon (großer, ca. 5 dag)
 - 2 Paprika (rote)
 - 200 g Faschiertes
 - 1 Dotter
 - 40 g Semmelbrösel
 - 1 EL Majoran (gehackt)
 
Weiters
- Salz
 - Pfeffer
 - Öl
 - Butter (oder Margarine)
 
Paprikasauce
Paprikasauce
- Paprika (Deckel, siehe Hauptrezept)
 - 250 ml Suppe
 - 125 g Crème fraîche
 - 1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
 - Thymian
 - Salz
 - Pfeffer
 
Zubereitung
Zubereitung
Paprikasauce
- Fruchtfleisch der Paprikadeckel kleinwürfelig schneiden und in Suppe auf kleiner Flamme weichkochen. Crème fraîche einrühren. Sauce aufkochen, mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer, Thymian und Knoblauchzehe würzen.
 
Faschiertes im Paprikaring mit Paprikasauce

Zutaten
| 1 | Zwiebel | 
| 1 | Champignon (großer, ca. 5 dag) | 
| 2 | Paprika (rote) | 
| 200 g | Faschiertes | 
| 1 | Dotter | 
| 40 g | Semmelbrösel | 
| 1 EL | Majoran (gehackt) | 
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Öl | |
| Butter (oder Margarine) | 
Paprikasauce
| Paprika (Deckel, siehe Hauptrezept) | |
| 250 ml | Suppe | 
| 125 g | Crème fraîche | 
| 1 | Knoblauchzehe (zerdrückt) | 
| Thymian | |
| Salz | |
| Pfeffer | 
Zubereitung
Champignon putzen und waschen. Zwiebel schälen. Champignon und Zwiebel kleinwürfelig schneiden, in 2 EL Öl anschwitzen, vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.
Von den Paprika die Strunkenden abschneiden und für die Sauce reservieren. Kerne entfernen und die Paprika gut waschen.
Faschiertes mit der Zwiebelmischung, Dotter, Bröseln, Salz, Pfeffer und Majoran verkneten. Paprika mit dem Faschierten füllen und in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden.
In einer Pfanne 1 EL Öl mit 2 EL Butter oder Margarine erhitzen. Gefüllte Paprikascheiben darin beidseitig braten, dabei öfter mit Bratfett übergießen. Als Beilage serviert man Erdäpfelpüree.
Paprikasauce
Fruchtfleisch der Paprikadeckel kleinwürfelig schneiden und in Suppe auf kleiner Flamme weichkochen. Crème fraîche einrühren. Sauce aufkochen, mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer, Thymian und Knoblauchzehe würzen.





