Fichtennadel-Heidesand

Zutaten
Zutaten
- 160 g glattes Mehl
- 1 TL Matcha-Pulver (Grünteepulver)
- 60 g Mandeln (geschält)
- 100 g weiche Butter
- 90 g Rohrzucker
- Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben)
- 1 MS Salz
- Mark aus 1/2 Vanilleschote
- 1 Stk. Mittleres Ei
Fichtenzucker
- 50 g Rohrzucker
- Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben)
- 7 Tropfen Fichtennadelöl
Zubereitung
Zubereitung
Fichtennadel-Heidesand

Julia Muchwitsch
Zutaten
| 160 g | glattes Mehl |
| 1 TL | Matcha-Pulver (Grünteepulver) |
| 60 g | Mandeln (geschält) |
| 100 g | weiche Butter |
| 90 g | Rohrzucker |
| Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
| 1 MS | Salz |
| Mark aus 1/2 Vanilleschote | |
| 1 Stk. | Mittleres Ei |
Fichtenzucker
| 50 g | Rohrzucker |
| Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
| 7 Tropfen | Fichtennadelöl |
Zubereitung
Für den Fichtenzucker Rohrzucker, Zitronenschale und Fichtennadelöl vermischen, in ein Schraubglas füllen und beiseite stellen.
Für den Teig Mehl und Matchapulver versieben. Mandeln trocken rösten, etwas abkühlen lassen und fein reiben. Butter mit Zucker, Zitronenschale, Salz und Vanillemark cremig rühren. Ei einrühren. Mandeln und Mehl-Matcha-Mischung zugeben und gut verkneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und für ca. 30 Minuten kühl stellen.
Fichtenzucker auf der Arbeitsfläche verteilen. Teig zu 2 ca. 20 cm langen Rollen formen und im Fichtenzucker wälzen. Rollen separat in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 10 Stunden kühl stellen.
Rohr auf 200°C vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen.
Rollen in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, auf das Blech geben und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 12 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.




