Fleckerlauflauf mit Faschiertem

Zutaten
Zutaten
- 200 g Teigfleckerl
- 2 Stk. Semmel
- 2 Stk. Zwiebel
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 200 g Hamburger Speck
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1 Bund Petersilie
- 4 Stk. Jungzwiebeln
- 500 g Faschiertes
- 2 EL Thymianblättchen
- 0.3 l Schlagobers
- 1 EL Paradeismark
- Salz
- Pfeffer
- Butter
Gebackene Salbeiblätter
Gebackene Salbeiblätter
- 1 Bund Salbei
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Gebackene Salbeiblätter
- Salbeiblätter abzupfen, in heißem Öl schwimmend knusprig backen (nur einige Sekunden), mit einem Siebschöpfer herausheben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Fleckerlauflauf mit Faschiertem

Zutaten
200 g | Teigfleckerl |
2 Stk. | Semmel (vom Vortag) |
2 Stk. | Zwiebeln |
2 Stk. | Knoblauchzehen |
200 g | Hamburger Speck (geschnitten) |
2 EL | Sonnenblumenöl |
1 Bund | Petersilie |
4 Stk. | Jungzwiebeln |
500 g | Faschiertes (gemischtes, Rind- und Schweinefleisch) |
2 EL | Thymianblättchen (frische) |
0.3 l | Schlagobers |
1 EL | Paradeismark |
Salz | |
Pfeffer | |
Butter |
Gebackene Salbeiblätter
1 Bund | Salbei (klein) |
Öl |
Zubereitung
Fleckerln bissfest kochen, abschrecken, abtropfen lassen und in eine Schüssel füllen.
Semmeln klein würfelig schneiden, mit 150 ml lauwarmem Wasser übergießen und ziehen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebel, Knoblauch in dünne Scheiben, Speck in dünne Streifen schneiden, in Öl goldgelb rösten, vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.
Backrohr auf 200 °C vorheizen. Eine Auflaufform (Inhalt 2 l) mit Butter ausstreichen. Petersilblättchen abzupfen und grob hacken. Jungzwiebeln waschen, putzen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
Semmelwürfel behutsam ausdrücken, mit Faschiertem, Petersil, Jungzwiebeln, Thymian sowie Obers, Paradeismark und der Speckmischung verrühren. Fleckerln untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Masse in die Form füllen, verteilen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 3/4 Stunden backen. Auflauf portionieren und mit gebackenen Salbeiblättern (siehe Rezept) und eventuell zusätzlich mit gebratenen Speckstreifen garnieren.
Gebackene Salbeiblätter
Salbeiblätter abzupfen, in heißem Öl schwimmend knusprig backen (nur einige Sekunden), mit einem Siebschöpfer herausheben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.