Fleischknödel mit selbstgemachtem Teig und Krautsalat

Zutaten
Zutaten
- 500 g Mehl
- 300 ml Wasser
- 2 EL Öl
- 350 g Selchfleisch
- 350 g Rindfleisch
- 270 g Zwiebel
- 4 Stk. Knoblauchzehe
- 1 kg Weißkraut
- 250 g Frühstücksspeck
- 125 ml Suppe
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
- Kümmel
- Essig
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Fleischknödel mit selbstgemachtem Teig und Krautsalat

Zutaten
500 g | Mehl (griffig) |
300 ml | Wasser |
2 EL | Öl |
350 g | Selchfleisch (gekocht) |
350 g | Rindfleisch (gekocht) |
270 g | Zwiebeln (ca. 1 1/2 Stk) |
4 Stk. | Knoblauchzehen |
1 kg | Weißkraut |
250 g | Frühstücksspeck |
125 ml | Suppe |
Salz | |
Pfeffer | |
Thymian | |
Kümmel | |
Essig | |
Öl |
Zubereitung
Für den Teig Mehl, Wasser, Öl und 1 Prise Salz glatt verkneten. Teig zu einer Rolle (Ø ca. 5 cm) formen und ca. 20 Minuten rasten lassen.
Für die Fülle Fleisch fein faschieren. 100 g Zwiebeln schälen, würfeln und in 2 EL Öl anschwitzen. Fleisch mit Zwiebeln, Thymian und zerdrücktem Knoblauch vermischen, salzen und pfeffern.
Kraut vierteln, Strunk ausschneiden. Kraut in feine Streifen schneiden. 170 g Zwiebel (1 Stk) schälen und würfeln. Speck in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Speck in 2 EL Öl anschwitzen, Kraut zugeben, mit 3 EL Essig ablöschen und mit Suppe aufgießen. Kraut mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und ca. 10 Minuten dünsten. Hitze reduzieren, Kraut 10 Minuten ziehen lassen.
Aus der Fülle 12 Kugeln (ca. 50 g) formen. Teigrolle in 12 Scheiben schneiden, flachdrücken und die Fleischkugeln damit umhüllen. Knödel glatt drehen und in Salzwasser ca. 12 Minuten köcheln. Fleischknödel mit dem Kraut anrichten.