Forellentaler

Zutaten
Zutaten
- 1 Pkg. Blätterteig (330 g)
- 250 g geräucherte Forellenfilets (gut gekühlt)
- 125 ml Schlagobers
- 125 ml Creme fraiche
- 1 Stk. Bio-Zitrone
- 5 Blatt Gelatine
- 1 Bund Petersilie
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Mehl
- 2 Stk. Dotter (verquirlt)
Zubereitung
Zubereitung
Forellentaler

Eva Bakos
Zutaten
| 1 Pkg. | Blätterteig (330 g) |
| 250 g | geräucherte Forellenfilets (gut gekühlt) |
| 125 ml | Schlagobers |
| 125 ml | Creme fraiche |
| 1 Stk. | Bio-Zitrone |
| 5 Blatt | Gelatine |
| 1 Bund | Petersilie |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Mehl | |
| 2 Stk. | Dotter (verquirlt) |
Zubereitung
Blätterteig laut Packungsanweisung auftauen. Backrohr auf 190 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen, Scheiben (Ø ca. 6 cm) ausstechen, auf das Backblech legen, mit Dotter bestreichen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten goldbraun backen.
Die gut gekühlten Forellenfilets in kleine Stücke schneiden, mit abgeriebener Zitronenschale und wenig Zitronensaft in einem Mixer fein zerkleinern. Masse mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Schlagobers schlagen und kaltstellen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Petersilie hacken. 1 EL vom Fischmus über Wasserdampf erwärmen, die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen und die Masse mit dem restlichen Fischmus verrühren.
Crème fraîche und Petersilie mit der Fischmasse verrühren, Obers unterheben. Die Masse im Kühlschrank festwerden lassen.
Blätterteigtaler horizontal durchschneiden. Fischmus in einen Dressiersack füllen, auf die Böden der Taler dressieren und die Deckel daraufsetzen.





