Gusto Logo

Frankfurter Kranz

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Auskühlen des Kuchens ca. 2 Std.)
Artikelbild
 © GUSTO / Studio Trizeps
©GUSTO / Studio Trizeps

Zutaten

12Portionen
6 Eier (Gr. M, ca. 65 g)
180 gKristallzucker
1 Pkg.Vanillezucker
0.5 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
100 gglattes Mehl
120 gMais-Stärkemehl (Maizena)
80 gButter (zerlassen)

Für das Krokant

180 gKristallzucker
180 gHaselnüsse (geröstet, gehackt)

Für die Creme

300 mlMilch
150 gKristallzucker
0.5 Pkg.Vanillepuddingpulver (20 g)
1 Dotter
80 gStaubzucker
150 gMargarine
300 gButter
2 ELLöskaffee

Zum Tränken

1 ELWasser (lauwarmes)
1 ELKristallzucker
2 ELKirschwasser

Weiters

 Salz
 Kristallzucker
 Butter
 Mehl
 Schokolade-Kaffeebohnen

Zubereitung

1/10

Backrohr auf 180°C vorheizen. Kranzkuchenform (25 Ø cm) dünn mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.

2/10

Eier mit Kristallzucker, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale und 1 Prise Salz gut schaumig rühren. Mehl und Butter untermischen.

3/10

Masse in die vorbereitete Form füllen und zum Rand hochstreichen. Den Kuchen ca. 3/4 Stunden im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) backen.

4/10

Kuchen aus dem Rohr nehmen, dünn mit Kristallzucker bestreuen, mit Backpapier bedecken und stürzen. Kuchen auskühlen lassen und erst danach die Form entfernen.

5/10

Milch mit Zucker, Puddingpulver und Dotter glattrühren und unter ständigem Rühren einmal aufkochen. Masse in eine Schüssel gießen, mit Staubzucker besieben und auskühlen lassen. Löskaffee in 3 EL lauwarmem Wasser auflösen.

6/10

Krokant: Backblech mit Backpapier belegen. Zucker unter ständigem Rühren goldbraun schmelzen; vom Feuer nehmen, Nüsse untermischen und Masse sofort auf das Backblech leeren. Nußkrokant auskühlen lassen, dann fein hacken.

7/10

Zuerst weiche Margarine, dann Butter in kleinen Stücken zum Pudding geben und gut cremig schlagen (ca. 5 Minuten in der Küchenmaschine oder 10 Minuten mit dem Handmixer). Zwei Drittel der Vanillecreme mit dem Kaffee gut verrühren.

8/10

Tränke: Wasser mit Zucker vermischen, Kirschwasser einrühren.

9/10

Den ausgekühlten Kuchen mit einem Sägemesser dreimal durchschneiden, so daß vier Böden entstehen. Drei der Böden mit drei Viertel der Tränke beträufeln, mit Kaffeecreme bestreichen und übereinandersetzen. Den letzten Boden darauflegen, behutsam andrücken und ebenfalls mit Tränke beträufeln.

10/10

Kuchen rundum mit der Hälfte der Vanillecreme einstreichen und mit Krokant bestreuen. Restliche Creme in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und Rosetten auf den Kuchen dressieren. Kuchen mit Schokolade-Kaffeebohnen garnieren.

KategorienTorten & Kuchen
LänderküchenDeutschland

Ernährungsinformationen

790 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
72 g
Kohlenhydrate
51 g
Fett
6
Broteinheiten
232 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Aloe Vera Wickeltorte
Torten & Kuchen

Aloe Vera Wickeltorte

Ameisenkuchen mit Erdbeeren
Beeren

Ameisenkuchen mit Erdbeeren

Amerikanische Apple Pie
Dessert

Amerikanische Apple Pie

Das englische Original stammt aus dem Jahr 1361. Zu Kolonialzeiten kam der Apple Pie in die USA, wurde sogleich der Renner. Nicht ...
Ananas-Torte
Dessert

Ananas-Torte

Ananas-Torte mit Kokos
Dessert

Ananas-Torte mit Kokos

Ananas-Torte mit Mandeln
Kuchen

Ananas-Torte mit Mandeln