Gusto Logo

Fritole del Veneto: Venezianische Karnevalskrapfen

Gesamt
40 Min.
Schwierigkeit
leicht
( zum Rasten des Teiges ca. 35 Minuten)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

24Stück
250 mlMilch
25 gGerm
5 Stk.Dotter
40 gKristallzucker
1 PrisenSalz
 Schale von 1 Bio-Zitrone
250 gglattes Mehl
70 gRosinen
30 gPinienkerne

Weiters

 Öl (zum Backen)
 Staubzucker

Zubereitung

1/4

Die Hälfte der Milch lauwarm erwärmen, die Germ darin auflösen und mit ein wenig vom Mehl zu einem Brei (Dampfl) rühren. Dampfl mit wenig Mehl bestreuen, an einem warmen Ort (höchstens 40 °C) gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat und die Oberfläche Risse zeigt (dauert ca. 15 Minuten).

2/4

Dotter mit Zucker, Salz und abgeriebener Zitronenschale verrühren. Dottermasse mit Mehl, Milch und dem Dampfl ca. 1 Minute gut verrühren. Zuletzt Rosinen und Pinienkerne unter den Teig mischen.

3/4

Ca. 3 Finger hoch Öl auf ca. 160 °C erhitzen. Aus dem Teig mit einem Suppenlöffel kleine Krapfen ausstechen und in das heiße Öl legen, beidseitig goldbraun backen (dauert max. 10 Sekunden).

4/4

Krapferln mit einem Siebschöpfer aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Krapferln mit Staubzucker bestreut servieren.

KategorienMehlspeise
AnlässeFasching
LänderküchenItalien

Ernährungsinformationen

137 kcal
Kalorien
3 g
Eiweiß
15 g
Kohlenhydrate
8 g
Fett
1.2
Broteinheiten
51 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Buttermilch-Zitronengugelhupf
Dessert

Buttermilch-Zitronengugelhupf

Gespenstisches Schoko-Grießkoch
Dessert

Gespenstisches Schoko-Grießkoch

Apfelmus-Gugelhupf
Dessert

Apfelmus-Gugelhupf

Mini-Lafayette-Rolls
Dessert

Mini-Lafayette-Rolls

Burgenländische Sacherschnitte
Dessert

Burgenländische Sacherschnitte