www.gusto.at
Fusilli mit Wurzelgemüse und Rettich
⏱ 25 Min.📊 leicht🍽 2 Portionen
Zutaten
'Zutaten
- 200 g Fusilli
Gemüse
- 150 g Karotten
- 150 g Gelbe Rüben
- 100 g Lauch
- 10 g rote Zwiebel
- 80 g Rettich
- 1 TL schwarzer Sesam
- 150 ml Gemüsesuppe
- Salz
- Pfeffer
- Butter
Zubereitung
Zubereitung
Karotten und Gelbe Rüben putzen, schälen und in grobe Streifen schneiden. Lauch längs aufschneiden, waschen und quer in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Rettich schälen und grob raspeln.
Fusilli in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und abtropfen lassen. Wurzelgemüse und Zwiebeln in 1 EL Butter unter öfterem Schwenken anschwitzen, Lauchstreifen untermischen. Suppe zugießen und das Gemüse zugedeckt bissfest köcheln.
Fusilli unter das Gemüse rühren, salzen, pfeffern, mit Rettich und Sesam bestreut servieren.
Tipps
Wein-Tipp: Charmante, österreichische, weiße Traditionsrebsorte Zierfandler, Thermenregion, fügt sich mit kernobstigen und kräuterigen Aromen ein.
© GUSTO.at
Fusilli mit Wurzelgemüse und Rettich
Gesamt
25 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Ulrike Köb
Rezept von

Wolfgang Schlüter
Zutaten
2Portionen
'Zutaten
200 g | Fusilli |
Gemüse
150 g | Karotten |
150 g | Gelbe Rüben |
100 g | Lauch |
10 g | rote Zwiebel |
80 g | Rettich |
1 TL | schwarzer Sesam |
150 ml | Gemüsesuppe |
Salz | |
Pfeffer | |
Butter |
Zubereitung
1/3
Karotten und Gelbe Rüben putzen, schälen und in grobe Streifen schneiden. Lauch längs aufschneiden, waschen und quer in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Rettich schälen und grob raspeln.
2/3
Fusilli in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und abtropfen lassen. Wurzelgemüse und Zwiebeln in 1 EL Butter unter öfterem Schwenken anschwitzen, Lauchstreifen untermischen. Suppe zugießen und das Gemüse zugedeckt bissfest köcheln.
3/3
Fusilli unter das Gemüse rühren, salzen, pfeffern, mit Rettich und Sesam bestreut servieren.
Unsere Tipps
Wein-Tipp
Charmante, österreichische, weiße Traditionsrebsorte Zierfandler, Thermenregion, fügt sich mit kernobstigen und kräuterigen Aromen ein.Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
519 kcal
Kalorien
17 g
Eiweiß
98 g
Kohlenhydrate
12 g
Fett
6.9
Broteinheiten
22 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte