Gusto Logo

Gebackene Eier auf Paradeis-Ragout

Gesamt
30 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
8 Stk.Eier

Für das Ragout

500 gParadeiser
0.5 Stk.Zwiebel
150 gCrème fraîche
125 mlSuppe (evtl. Würfel)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Thymian
 Backfett

Zubereitung

1/6

Die Strünke aus den Paradeisern schneiden. Paradeiser ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken und Haut abziehen. Paradeiser vierteln, entkernen und Fruchtfleisch in 1/2 cm große Würfel schneiden.

2/6

Zwiebel kleinwürfelig schneiden, mit der Hälfte der Paradeiser und Suppe aufkochen. Die Crème fraîche einrühren und Sauce ca. 2 Minuten köcheln.

3/6

Sauce mit einem Stabmixer pürieren, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen, vom Feuer nehmen und die restlichen Paradeiser untermischen.

4/6

Zwei Fingerhoch Backfett erhitzen. Jedes Ei vorsichtig in eine Tasse schlagen (die Dotter müssen unversehrt bleiben).

5/6

Eier nacheinander behutsam ins Backfett gleiten lassen, ca. 1 Minute bakken, dabei immer wieder mit einem Kochlöffelstiel in Form drücken.

6/6

Eier aus dem Backfett heben, gut abtropfen lassen und mit dem Ragout anrichten. Als Beilage serviert man Baguette und Gemüse.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Dazu passt gebackene Petersilie: Petersilblättchen von 2 Bund wenig bemehlen und in heißem Fett knusprig backen (dauert nur ein paar Sekunden). Petersilblättchen auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.

Ernährungsinformationen

485 kcal
Kalorien
16 g
Eiweiß
6 g
Kohlenhydrate
42 g
Fett
0.4
Broteinheiten
440 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad