Gebackene Rote Rüben mit Honigsauce

Zutaten
Zutaten
- 750 g Rote Rüben
Für den Teig
- 2 Stk. Ei
- 120 g glattes Mehl
- 125 ml Weißwein
Für die Sauce
- 250 ml Suppe
- 1 EL Honig
- 1 Becher Crème fraîche
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Lorbeerblatt
- Anis
- Essig
- Backfett
Stangensellerie
- 150 g Stangensellerie
- 1 TL Butter
- 3 EL Preiselbeerkompott
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Stangensellerie
Gebackene Rote Rüben mit Honigsauce

Zutaten
| 750 g | Rote Rüben ( kleine) |
Für den Teig
| 2 Stk. | Eier |
| 120 g | glattes Mehl |
| 125 ml | Weißwein |
Für die Sauce
| 250 ml | Suppe (evtl. Würfel) |
| 1 EL | Honig |
| 1 Becher | Crème fraîche |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Lorbeerblatt | |
| Anis | |
| Essig | |
| Backfett |
Stangensellerie
| 150 g | Stangensellerie |
| 1 TL | Butter |
| 3 EL | Preiselbeerkompott |
| Salz | |
| Pfeffer |
Zubereitung
Rote Rüben vorsichtig waschen, damit man die Schale nicht verletzt. Gemüse in Salzwasser, das man mit Lorbeerblatt, Anis und 1 Spritzer Essig würzt, weichkochen (dauert ca. 40 Minuten).
Eier in Dotter und Klar trennen. Mehl mit Wein, Dottern und wenig Salz zu einem glatten Teig rühren. Eiklar zu cremigem Schnee schlagen und behutsam unterheben. Teig ca. 10 Minuten rasten lassen.
Suppe mit Honig vermischen und aufkochen, Crème fraîche einrühren und cremig einkochen. Sauce mit wenig Salz, Pfeffer und 1 MSP gehacktem Anis würzen und beiseitestellen.
Rote Rüben abseihen, kalt abschrecken und schälen. Größere Rüben vierteln oder sechsteln. Backfett erhitzen. Rote Rüben in den Teig tauchen, im heißen Fett goldgelb backen, mit einem Siebschöpfer herausheben und auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Sauce erwärmen, mit einem Stabmixer aufschlagen und mit den Roten Rüben anrichten.
Stangensellerie
Stangensellerie putzen, schälen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. (Dickere Stangen der Länge nach halbieren.) Sellerie in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. Vor dem Anrichten Sellerie in Butter schwenken und mit Salz und Pfeffer würzen. Preiselbeerkompott unterheben.





